Thema: Erdgas Hamburger Unternehmen steigt bei Nord Stream 2 aus Eine Rostocker Firma will die Aufgaben des Offshore-Spezialisten beim Bau der Ostsee-Pipeline übernehmen. mehr Nord Stream 2: Wird Gaspipeline bald fertiggestellt? Um die Leitungen trotz Bedenken von Umweltverbänden weiterzubauen, hat der Betreiber einen speziellen Antrag gestellt. mehr Nord Stream 2: Hürdenlauf auf hoher See Dass die jüngst gegründete Umwelt-Stiftung der Landesregierung MV Sanktionen verhindern kann, glaubt Politikwissenschaftler Sascha Lohmann nicht. mehr Audios & Videos 2 Min Drohende US-Sanktionen: Nord Stream 2 auf der Kippe? 8 Min Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus Gas-Pipeline Nord Stream 2 4 Min Nord Stream 2: Stiftung erhitzt die Gemüter 3 Min "Fridays for Future" demonstriert gegen Pipeline-Stiftung 6 Min Landeseigene Stiftung soll Nordstream 2 retten 5 Min Konkurrenz zu Nord Stream 2: Das Projekt Baltic Pipe 3 Min Bundestag debattiert über Nord Stream 2 9 Min Gasversorgung: Wie die USA Deutschland bedrängen 2 Min Die Sendung mit dem Klaus: Nord Stream 2 33 Min Gas aus der Nordsee - Wettstreit der Energieträger 1 Min Besuch auf der Bohrinsel "Mister Lonie" (stumm) 27 Min Es geht ums Geld: Erdgas aus der Nordsee 1 Min Erdgasgewinnung im Kreis Gifhorn 1 Min Husum: Flüssiggas-Spaltanlage 1 Min Hamburgs letzte Kokerei geht in Betrieb Mehr anzeigen Mehr anzeigen Sellering lässt Klimastiftung bei Russlandverein unterkommen Wegen Verflechtungen mit dem Verein Deutsch-Russische Partnerschaft beklagt der Bund der Steuerzahler mangelnde Transparenz. mehr Nord Stream 2: Studie zweifelt an Erdgas als Brückentechnologie Anders als von der Landesregierung MV behauptet, sei Erdgas keine Brückentechnologie, so Forscher der Gruppe "Scientists for Future". mehr "Dreckiger Deal": Landtag streitet über Förderabgabe Grüne und FDP attackierten die Landesregierung mit scharfen Worten. Auch vor dem Landtag gab es Proteste. mehr Nord Stream: Russisches Verlegeschiff nimmt Arbeit vor Bornholm auf An der Ostseepipeline Nord Stream 2 haben die Arbeiten zur Fertigstellung der Leitung begonnen. mehr Nord Stream 2: Kritik an geplanter Stiftung zum Weiterbau nimmt zu Die Vorsitzende des Rates für Umwelt und Nachhaltigkeit, Theresia Crone, ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. mehr Nord Stream 2: Weiterbau-Genehmigung ausgesetzt Mit dem Widerspruch von Umweltverbänden ruht die erst am Freitag erteilte Weiterbau-Genehmigung für die Pipeline vorerst. mehr Weiterbau von Nord Stream 2 genehmigt Infolge der US-Sanktionsdrohungen war eine neue Genehmigung für den Bau in deutschen Gewässern nötig geworden. mehr Kritik an LNG-Terminal in Stade: Stadt gibt sich gelassen Bürgermeister Hartlef sagte, Kritik sei bei solchen Projekten normal. Die Deutsche Umwelthilfe will den Bau verhindern. mehr Niedersachsen verzichtet auf Förderabgabe für Öl und Gas Dem Land gehen bis 2030 rund 250 Millionen Euro verloren. Ein "verspätetes Weihnachtsgeschenk" für die Industrie? mehr 1 2 3 4