Blick aus der Luft auf die ostfriesische Insel Borkum in der Nordsee. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Gasbohrungen vor Borkum? Bundesregierung zögert mit Entscheidung

Sendung: Aktuell | 16.08.2024 | 17:38 Uhr | von Mäurer, Dietrich Karl
4 Min | Verfügbar bis 16.08.2026

Das niedersächsische Bergbauamt hat die Gasförderung genehmigt, aber Umweltschützer sind dagegen. Was sagt die Bundesregierung?

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld Foto: Kay Nietfeld

Umstrittene Gasbohrungen vor Borkum: Habeck ist dagegen

Am Freitag demonstrierten Umweltaktivisten in Berlin. Auch der Bundeswirtschaftsminister stellt sich gegen das Vorhaben. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Auf einem Ostermarsch in Rostock demonstrierten 180 Teilnehmende für Frieden und gegen Aufrüstung und Waffenlieferungen. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Etwa 800 Menschen demonstrierten bei Ostermärschen in MV

Die traditionellen Ostermärsche standen erneut im Zeichen der Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen. In Rostock und Schwerin gingen mehrere Hundert Menschen auf die Straße. mehr