Menschen stehen am Schlange bei der Essenausgabe in der Landesunterkunft der Gemeinde Seeth im Kreis Nordfriesland. In der ehemaligen Bundeswehrkaserne leben derzeit mehr Flüchtlinge als das Dorf Einwohner zählt. Aufnahmedatum: 21.3.2023 © picture alliance Foto: Frank Molter

Die Migrationsfrage und die Union

Sendung: Aktuell | 26.10.2023 | 06:20 Uhr | von Uwe Jahn
5 Min | Verfügbar bis 25.10.2025

Die Mehrzahl der Parteimitglieder spricht sich für stärkere Restriktionen aus. Den Plan von Innenministerin Faeser für strengere Abschieberegeln unterstützt die Union.

Polizeibeamte begleiten einen Afghanen auf dem Flughafen Leipzig-Halle in ein Charterflugzeug. © dpa bildfunk Foto: Michael Kappeler

Abschiebungen sollen vereinfacht werden: Geteiltes Echo im Norden

Die Bundesregierung will Abschiebungen erleichtern. SPD-Politiker im Norden begrüßen das, Grüne und Migrationsforscher üben Kritik. mehr

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) © picture alliance/Geisler-Fotopress Foto: Ulrich Stamm

Behrens zu Asylrecht: "Führen eine sehr einseitige Debatte"

Für die Innenministerin geht es darum, das Asylrecht ernst zu nehmen. Sie setzt auf Kooperation mit den Herkunftsländern. mehr

Filiz Polat, MdB der Grünen, hält eine Rede im Deutschen Bundestag. © picture alliance Foto: Janine Schmitz
6 Min

Filiz Polat: Das wird vor allem Kinder und Frauen treffen

Die parlamentarische Geschäftsführerin im Bundestag kritisiert den Gesetzentwurf als Symbolik. "Wir haben kein Abschiebungsdefizit", sagte sie im NDR Info Interview. 6 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Polizei sperrt nach einem Einsatz einen Bereich nahe der Reeperbahn in Hamburg ab. © picture alliance / dpa Foto: Steven Hutchings

Hamburger Reeperbahn: Polizei schießt auf bewaffneten Mann

Ein mit einem Zimmermannshammer bewaffneter Mann hat am Sonntag nahe der Hamburger Reeperbahn Polizisten und Passanten angegriffen. mehr