Eine Frau mit Machete und zwei Kinder laufen im Regenwaldgebiet Ecuadors. © NDR / Zeitenspiegel / Jelca Kollatsch Foto: Jelca Kollatsch

Wissen trinken gibt uns Wasser, Ecuador (3/10)

Sendung: Der Wandel ist weiblich | 20.10.2022 | 10:27 Uhr | von Elisabeth Weydt
25 Min | Verfügbar bis 01.01.2027

Der kleine Andenstaat Ecuador ist das einzige Land der Welt, dessen Verfassung die Natur zum Rechtssubjekt erhoben hat. Demnach sind Bienen, Flüsse und Wälder hier nicht nur schützenswert, weil sie dem Menschen dienen, sondern einfach so - weil sie Natur sind. Unter „Natur“ fallen dabei nicht einzelne Pflanzen oder Tiere, sondern ganze Ökosysteme wie der Nebelregenwald von Intag. Die Menschen hier glauben, dass die Natur ein Lebewesen ist und das dieses Wesen nicht zerstört werden darf. Kawsak Sacha, der lebendige Wald, ist ein Raum von unendlich vielen Lebewesen, die alle das Recht haben, zu leben. Aber diese Wesen werden gerade zerstört, durch den Klimawandel, das Artensterben, also braucht es den Menschen, der sie verteidigt. Zwei der mutigen Frauen im Kampf gegen die Regierung und für die Rechte der Natur sind die 27-jährige Kleinbäuerin Cenaida Guachamira und die Rechtswissenschaftlerin Adriana Rodriguez.

Der Wandel ist weiblich.
10-teilige Radio- und Podcast-Serie von Elisabeth Weydt, Tilman Wörtz u.a..
Mit Paul Behren, Julian Greis, Sandra Gerling, Anna-Maria Kuricova, Toini Ruhnke, Stefan Schad und Sonja Szylowicki.
Komposition: Julia Klomfass.
Technische Realisation: Christian Alpen und Sebastian Ohm.
Regie: Susanne Krings.
Redaktion: Christiane Glas.
Produktion: NDR mit der Agentur Zeitenspiegel 2022.

Eine Frau füttert ein Baby mit einem Becher. © NDR / Zeitenspiegel / Rainer Kwiotek Foto: Rainer Kwiotek
25 Min

Marys Gemüse (4/10)

Viele Kinder in Malawi sind mangelernährt. Das Wissen über gesunde Nahrungsmitttel fehlt. 25 Min

Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Der Podcast zum Abtauchen und Aufhorchen: Porträts und Skandale, Geschichten und Recherchen als Download. mehr

Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

NDR Hörspiele

Das Hörspielangebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bürgermeister Peter Tschentscher auf der Bühne © NDR Foto: Reinhard Postelt

Ohne Gegenstimme: SPD Hamburg für Koalitionsvertrag mit Grünen

Keine Gegenstimme, kaum kritische Wortbeiträge: Hamburgs SPD steht geschlossen für weitere fünf Jahre an der Seite der Grünen. mehr