Stapel Winterbekleidung © fotolia Foto: Valerii Honcharuk

Corona-Krise: Im Textilhandel wachsen die Kleidungsberge

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 19.03.2021 | 06:35 Uhr | von Anina Pommerenke
10 Min

Die unverkaufte Winterware stapelt sich wegen der Ladenschließungen in den Lagern. Was geschieht jetzt damit? Ein Überblick.

Ein Stapel Kleidung © Alejo Reinoso via unsplash Foto: Alejo Reinoso

Kleiderberge durch Corona: Innatura vermittelt Sachspenden

Die gemeinnützige Organisation Innatura vermittelt überschüssige Kleidung aus dem Handel an soziale Einrichtungen. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Unterwasser liegt die Gas-Pipeline "Nordstream 2". © Screenshot

Zurück zu russischem Gas? Die Empörung ist groß

Sollte nach einem Ende des Krieges in der Ukraine wieder russisches Gas nach Deutschland fließen? Die Debatte polarisiert. Mehr bei tagesschau.de. extern