Rishi Sunak, Premierminister von Großbritannien © Leon Neal/PA Wire/dpa

Britische Regierung rückt von Klimazielen ab

Sendung: Aktuell | 28.07.2023 | 10:51 Uhr | von Prössl, Christoph
4 Min | Verfügbar bis 27.07.2025

Familien müssten sicher sein, dass sich "unnötige Kosten" für sie nicht aufhäuften, sagte der konservative Premierminister Sunak. 2024 sind allgemeine Parlamentswahlen.

Auf dem Weg nach Norden ist das Meereis überraschend schwach, hat viele Schmelzteiche und Polarstern kann es leicht brechen. © AWI Foto: Steffen Graupner

Klimawandel: Historischer Tiefstand beim Meereis in der Arktis

Weil der Winter in der Arktis außergewöhnlich warm war, hat sich so wenig Meereis gebildet, wie nie zuvor gemessen wurde. mehr

Klimaforscher Mojob Latif. © picture alliance/dpa | Ulrich Perrey Foto: Ulrich Perrey

Klimaforscher Latif: "Point of no return" noch nicht erreicht

Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif hält den Kampf gegen die Erderwärmung nicht für aussichtslos. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Katharina Fegebank (Grüne) und Peter Tschentscher (SPD) bei einer Pressekonferenz im Hamburger Rathaus. © picture alliance/dpa | Foto: Daniel Bockwoldt

Rot-grüne Koalition in Hamburg steht - Fegebank künftig Umweltsenatorin

SPD und Grüne haben ihren Koalitionsvertrag im Rathaus vorgestellt. Bei den Sozialdemokraten sollen alle bisherigen Senatoren im Amt bleiben. mehr