Poster von Bashar Al-Assad in der Stadt Damaskus am 24.03.2023. © picture alliance / ANE / Eurokinissi | Christos Bonis / Eurokinissi

Asyllagebericht: Auswärtiges Amt warnt vor Abschiebungen nach Syrien

Sendung: Aktuell | 20.02.2024 | 09:07 Uhr | von Sabine Rein/ Manuel Bewarder
5 Min | Verfügbar bis 19.02.2026

Eine sichere Rückkehr Geflüchteter sei für keine Region und für keine Personengruppe gewährleistet, so die Einschätzung.

Menschen gedenken der Erdbebenopfer in Syrien © Anas Alkharboutli/dpa Foto: Anas Alkharboutli
6 Min

Syrien nach dem Erdbeben: An Wiederaufbau ist oft nicht zu denken

In den Tagen nach dem Erdbeben kam nur langsam Hilfe in Syrien an. Auch ein Jahr später leben immer noch viele Betroffene in Zelten. 6 Min

Menschen stehen auf der Insel Lampedusa in einer Reihe. © Cecilia Fabiano/LaPresse/AP/dpa

Asylsystem in Deutschland: Fragen und Antworten

Abschiebung, Ausreisepflicht, Dublin-Abkommen - worüber reden die Politiker eigentlich genau? Hintergründe und Erklärungen zu aktuellen Debatten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mona Neubaur (Bündnis 90/Die Grünen) spricht bei der Plenarsitzung im Deutschen Bundesrat am Rednerpult. © dpa-Bildfunk / Bernd von Jutrczenk Foto: Bernd von Jutrczenk

Schuldenbremse gelockert: Alle Nord-Länder stimmen im Bundesrat zu

Der Bundesrat hat grünes Licht für die Lockerung der Schuldenbremse gegeben. Für den Beschluss kamen 53 von 69 Stimmen zusammen. mehr