2.102 neue Corona-Fälle in Hamburg - Inzidenz unter 1.000
Nach Angaben der Sozialbehörde sind am Dienstag 2.102 neue Corona-Fälle in Hamburg registriert worden. Das sind 937 neue Fälle mehr als am Montag, aber 1.868 weniger als am Dienstag vor einer Woche.
Die Hamburger Sozialbehörde betont allerdings weiterhin, dass von einer höheren Fallzahl ausgegangen werden müsse. "Der schnelle Anstieg und das hohe Fallaufkommen führen zu einer teilweise späten Meldung von Befunden durch die Labore und infolgedessen zu einer teilweise verzögerten Bearbeitung an den übermittelnden Stellen", heißt es von der Behörde.
Inzidenzwert bei 962,9
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen sank von 1.060,9 am Montag auf jetzt 962,9. Vor einer Woche hatte der Wert noch bei 1.396,9 gelegen. Auch bei der Inzidenz könne aber wegen Verzögerungen durch das hohe Fallaufkommen der tatsächliche Wert höher liegen, teilte die Sozialbehörde mit.
Weniger Corona-Patienten in Krankenhäusern
In den Hamburger Krankenhäusern werden nach Angaben der Sozialbehörde 409 Corona-Patientinnen und -Patienten behandelt, das sind 13 weniger als zuletzt gemeldet. Laut DIVI-Intensivregister liegen in der Hansestadt 56 Corona-Patientinnen und -Patienten auf Intensivstationen, 4 Personen mehr als am Vortag.
Ein weiterer Todesfall
Seit Beginn der Pandemie sind laut Robert Koch-Institut (RKI) in der Hansestadt insgesamt 2.269 Menschen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Innerhalb eines Tages kam ein weiterer Todesfall dazu.
Seit Beginn der Pandemie wurden laut Sozialbehörde insgesamt 338.691 Menschen in der Hansestadt positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Schätzungen des RKI können inzwischen 232.600 Menschen in Hamburg als genesen angesehen werden.
RKI: Hospitalisierungsrate unter 3
Aus den Krankenhauszahlen ergibt sich für Hamburg nach RKI-Angaben eine Hospitalisierungsrate von 2,48. Die Rate, die sich aus der Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten Covid-19-Fälle pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb eines Sieben-Tage-Zeitraums ergibt, ist Grundlage für Corona-Maßnahmen der Politik. Bei Überschreitung der Grenzwerte 3, 6 und 9 können die Bundesländer jeweils schärfere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie verhängen. Die mit dem Überschreiten des Grenzwerts 6 möglichen schärferen Maßnahmen gelten bereits in Hamburg.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
