Kitas in Hamburg sind zu 75 Prozent ausgelastet
Die Hamburger Kitas sind derzeit nur zu 75 Prozent ausgelastet. Das geht aus einer Antwort des Senats auf eine Anfrage der Linken hervor. Laut Sozialbehörde ist unklar, ob die Kitas überhaupt je voller waren.
Wie gut die Kitas wirklich belegt sind, sei vor der Pandemie einfach nicht erhoben worden, heißt es aus der Sozialbehörde. In der Corona-Zeit habe man das aber getan - auch um zu sehen, wie sehr die Notbetreuungsangebote genutzt werden. Im Januar 2021 seien die Einrichtungen zu knapp 40 Prozent ausgelastet gewesen.
Behörde will Kita-Auslastung jetzt weiter erfassen
Aber auch als die Einschränkungen fielen seien im Durchschnitt nicht mehr als drei Viertel der Kinder in ihre Kitas gekommen. Ob das eine Pandemie-Folge oder tatsächlich normal ist, will die Sozialbehörde jetzt prüfen und die Auslastung weiterhin abfragen.
Betreuungsschlüssel oft besser als gedacht?
Wenn Kitas meist gar nicht voll seien, hätten sie möglicherweise einen besseren Betreuungsschlüssel als auf dem Papier, heißt es aus der Behörde. Das wäre ein Argument gegen Kritikerinnen und Kritiker der Hamburger Kita-Politik, die regelmäßig fordern, dass es mehr Erzieherinnen und Erzieher geben müsste.
Landeselternausschuss: Arbeitsbelastung eher verschärft
Der Landeselternausschuss bezweifelt, dass Erzieherinnen und Erzieher wirklich mehr Zeit für die Kinder hatten, weil weniger in den Kitas waren. Viele Personalausfälle hätten die Arbeitsbelastung eher noch verschärft.
Auch bei den Elbkinder-Kitas heißt es, nicht nur viele Kinder hätten gefehlt, auch viele Kita-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien ausgefallen. Weil der Krankenstand so hoch war, seien Eltern demnach teilweise gebeten worden, ihre Kinder wenn möglich zu Hause zu betreuen. Viele hätten das dann auch gemacht – was natürlich zu einer geringeren Auslastung geführt habe.
Personal wird aufgestockt
Bis zum kommenden Jahr wird das Kita-Personal aber sowieso noch aufgestockt. Nicht nur, weil es immer mehr Kinder gibt, sondern auch, um den Betreuungsschlüssel zu verbessern. Anfang der Woche hatte der Landeselternausschuss noch mal eine Online-Petition für mehr Personal in den Hamburger Kitas und damit mehr Betreuungsqualität gestartet.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kinderbetreuung
