Hamburger Kinderimpfzentrum hat seine Arbeit aufgenommen
Hamburgs Kinderimpfzentrum hat am Donnerstagmorgen seinen Betrieb aufgenommen. Dort können Eltern ihre Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren ab sofort gegen das Coronavirus impfen lassen.
Das Impfzentrum ist in einer Betriebssporthalle in der Nähe des Baumwalls in der Pasmannstraße untergebracht. An fünf Tagen in der Woche werden dort Impfungen angeboten - immer Dienstag bis Donnerstag sowie Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr. Jede Woche sollen 2.500 Impfungen möglich sein, hatte Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) bei der Vorstellung des Impfzentrums angekündigt. Durchgeführt werden sie überwiegend von Kinderärzten und Kinderärztinnen.
Termine für das neue Kinderimpfzentrum bekommen Eltern online unter www.hamburg-impft.de. Seit Dienstag ist das Buchungstool freigeschaltet. Die Nachfrage ist sehr groß, es gibt aber teilweise noch freie Termine - auch für Dezember noch.
Angebot steht allen Kindern offen
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt, vor allem Kinder mit Vorerkrankungen impfen zu lassen. Das Impfangebot in der Neustadt steht aber allen Kindern offen - eine ausführliche Beratung gehört immer dazu. Eltern, die unsicher sind, ob sie ihr Kind impfen lassen sollen, sollten erst zunächst mit ihrem Kinder- oder Hausarzt reden, hatte Leonhard empfohlen.
Weitere Corona-Impfstellen für Kinder
Weitere Impfstellen für die Fünf- bis Elfjährigen gibt es im Kinder-UKE und in der Kinder-Medizin der Asklepios Klinik Heidberg. Ein Besuch im Impfzentrum gilt übrigens als Arztbesuch - nach Auskunft der Schulbehörde können Eltern ihre Kinder also entschuldigen, wenn die Impfung während der Schulzeit stattfindet.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
