Hafengeburtstag 2025: Bühnenprogramm an den Landungsbrücken
Hunderte Schiffe und drei Tage Party: Vom 9. bis 11. Mai 2025 feiert Hamburg den 836. Hafengeburtstag. Auf der zentralen Bühne an den Landungsbrücken können Besucherinnen und Besucher über 30 Auftritte verschiedener Bands und Chöre sehen.
NDR 90,3 Moderator Philipp von Kageneck präsentiert das Programm "An den Landungsbrücken Open Air" auf der Bühne. Mit dabei sind Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Punk, Rock, Reggae und Ska - und viele Shanty-Chöre aus dem Norden.
Zusammengestellt haben das umfangreiche Programm von Freitag bis Sonntag die beiden bekannten Hamburger Clubs Logo und Knust. Auf zwei Großbild-Leinwänden gibt es neben dem Festivalprogramm spektakuläre Bilder von allen Highlights des Hafengeburtstags auf dem Wasser, natürlich auch die Einlaufparade, das Schlepperballett und die Auslaufparade.
Das Programm der Bühne an den Landungsbrücken
Freitag, 9. Mai: Reggae und Ska
- 10.00 - 11.45 Uhr: Altländer Shantychöre
- 12.15 - 13.15 Uhr: Jawbone
- 13.45 - 14.45 Uhr: Corduroy Country
- 15.15 - 16.15 Uhr: Xandi
- 16.45 - 17.45 Uhr: Marcus Gernard
- 18:15 - 19.15 Uhr: Raw Bird & Sleng Tang Tang
- 19.45 - 21.15 Uhr: Skaramanga
- 21.45 - 00.00 Uhr: I-Fire
Sonnabend, 10. Mai: Folk und Rock
- 10.00 - 12.00 Uhr: Shanty-Chor Bad Zwischenahn
- 12.15 - 12.45 Uhr: Tiny Wolves
- 13.15 - 14.15 Uhr: Pressgëng
- 14.45 - 15.45 Uhr: Cluburlaub
- 16:15 - 17.15 Uhr: Jack Pott
- 17.45 - 18.45 Uhr: Mr. Irish Bastard
- 19.15 - 20.30 Uhr: Kupfergold
- 21.00 - 22.30 Uhr: Mr. Hurley & Die Pulveraffen
- 23.00 - 00.00 Uhr: Schmiddlfinga & Wanja Hasselmann (Hip Hop)
Sonntag, 11. Mai: Rock'n 'Roll Inklusiv
- 10.00 - 11.45 Uhr: Seemannschor Hannover
- 12.00 - 13.00 Uhr: Tilt
- 13.30 - 14.30 Uhr: Rockmix
- 15.00 - 16.00 Uhr: Rudolf Rock und die Schocker
- 16.30 - 17.30 Uhr: Volcanoes
- 18.00 - 19:00 Uhr: Dain Fahrdienst
- 19:30 - 20.30 Uhr: Station 17
Der Sonntag hat einen besonderen Schwerpunkt: Er steht ganz im Zeichen von Vielfalt und Inklusion: Das Inklusionsprojekt "Hafenrollers" des gemeinnützigen Vereins Hilf Helfen Hamburg e.V. begleitet den letzten Tag des Hafengeburtstags. Das inklusive Team besteht aus Menschen mit und ohne Behinderung und engagiert sich aktiv in allen Bereichen - vom Booking über die Gastronomie bis hin zur Bühnenorganisation.
Mit Gruppen wie Rudolf Rock und die Schocker oder Station 17 soll der letzte Festivaltag zu einem inklusiven und barrierearmen Erlebnis für alle werden. Außerdem findet aus Anlass des Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung eine ganz besondere Graffiti-Kunstaktion statt. Gemeinsam mit dem Kiez-Sprayer Ray De La Cruz wird ein 100 Meter langer Bauzaun kreativ gestaltet. Mit dabei sind Kinder aus Hamburger Unterkünften für Geflüchtete, sowie Kinder mit und ohne Behinderung.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Hamburg
