Coronavirus: 3.642 bestätigte Fälle in Hamburg
Die Zahl der an Covid-19 erkrankten Hamburgerinnen und Hamburger ist seit Donnerstag um 124 auf 3.642 gestiegen. Wie die Gesundheitsbehörde am Freitag mitteilte, befinden sich 264 Personen in einem Krankenhaus in stationärer Behandlung. Auf einer Intensivstation liegen demnach 87 Corona-Patienten. Nach Angaben des Instituts für Rechtsmedizin sind bislang 38 Menschen aus Hamburg durch eine Covid-19-Erkrankung gestorben.
Unterschiedliche Zählweise bei Todesfällen
Nach den Angaben des Berliner Robert Koch-Instituts (RKI) vom Freitag sind in Hamburg 53 Personen mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Das RKI listet jedoch alle Todesfälle mit dem Nachweis einer Coronavirus-Infektion auf. In Hamburg werden alle Todesfälle mit Coronavirus-Infektion durch das Institut für Rechtsmedizin begutachtet. Dadurch wird medizinisch differenziert nachgewiesen, welche Personen nicht nur mit, sondern ursächlich durch eine Covid-19-Erkrankung gestorben sind.
Über die Oster-Feiertage nur vorläufige Zahlen
Die gemeldeten Infektionsfälle werden laut Hamburger Gesundheitsbehörde von den Gesundheitsämtern auch über die Oster-Feiertage erfasst. Bei der Zusammenführung der Daten könne es jedoch feiertagsbedingt zu Verzögerungen kommen. Ebenso sei ein signifikanter Meldeverzug beim RKI zu erwarten. Daher erfolge die tägliche Fallzahlmeldung bis einschließlich 15. April nur vorläufig. Die nächsten offiziellen, nicht vorläufigen Fallzahlen will die Behörde erst wieder am 16. April vorlegen.
Telefon-Hotline für Fragen zum Coronavirus
Allgemeine Fragen zum Coronavirus werden unter der Telefon-Hotline 040 / 428 284 000 beantwortet. Bei auftretenden grippeähnlichen Symptomen in Verbindung mit Kontakt zu erkrankten Personen oder einer Rückkehr aus Risikogebieten sollte der Hausarzt oder der Arztruf 116117 telefonisch kontaktiert werden.
