Hamburger CCH nach langer Bauzeit wieder eröffnet
Mehr als fünf Jahre lang wurde es saniert und aufwendig modernisiert, seit Freitag ist das Congress Center Hamburg (CCH) am Dammtor-Bahnhof wieder offiziell eröffnet.
"Jetzt stehen wir hier, endlich", sagte Messechef Bernd Aufderheide bei der Feier im neuen 2.000 Quadratmeter großen Foyer mit einer Deckenhöhe von 28 Metern und einer mehr als eine Tonne schweren Pendelleuchte. Man habe sehr lange auf diesen Moment warten müssen. "Wir sagen heute sehr zu recht: Eine neue Ära beginnt."
"CCH setzt neue Maßstäbe"
Zeitlos schön sei das neue CCH, da waren sich die 450 Gäste einig - vom früheren Oberbaudirektor Jörn Walter bis zum Grünen-Fraktionschef Dominik Lorenzen. Bürgermeister Peter Tschentscher lobte auch die digitale Ausstattung: "Heute eröffnen wir ein Kongresszentrum, das mit seiner technischen Ausstattung und der flexiblen Raumnutzung neue Maßstäbe setzt."
Platz für 12.000 Menschen
Auch Belüftung und Brandschutz wurden auf den neuesten Stand gebracht. Neu ist auch, dass bis zu drei Veranstaltungen gleichzeitig stattfinden können. Auf 36.000 Quadratmetern ist Platz für 12.000 Menschen und 12.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. 50 Säle und Räume stehen zur Verfügung, der größte von ihnen hat 3.000 Plätze.
Renovierung fast drei Jahre später beendet als geplant
Mit den denkmalgeschützten Backsteinwänden in Saal 1 und den sogenannten Kannenleuchten aus Aluminium in Saal 3 wurden einige Bestandteile des 1973 eröffneten alten CCH erhalten. Ursprünglich sollte die Renovierung schon Mitte 2019 abgeschlossen sein. Dann wurde Asbest gefunden - die Arbeiten wurden umfangreicher und teurer. Danach kam noch die Corona-Pandemie dazu. Statt der ursprünglich vorgesehenen 194 Millionen Euro schlägt die Sanierung nun nach Angaben des Senats mit 297 Millionen Euro zu Buche.
CCH in den kommenden Monaten nahezu ausgebucht
Der Betrieb in Hamburgs rundum modernisierten CCH läuft bereits. In den kommenden Monaten ist das CCH laut Hamburg Messe schon nahezu ausgebucht. Für das kommende Jahr erwartet der Betreiber einen Umsatz von 16 Millionen Euro - das wäre eine höhere Summe als vor der Modernisierung.
