Kapitän wirft ein Seil © picture-alliance/ dpa Foto: DB Andreas Tamme

Wi snackt Platt: To Besöök in't Hamborger Schoolmuseum

Sendung: Wi snackt platt | 20.04.2025 | 08:30 Uhr | von Bernhard Koch
31 Min | Verfügbar bis 20.04.2027

„Wi snackt Platt“ besöcht dütmal een vun de velen schönen Hamborger Museen: dat Schoolmuseum op St. Pauli. Mitarbeidersch Agnes Uken stammt ut Oostfreesland un vertellt allerhand över dat, wat een sik in’t Museum ankieken kann. Un wi stellt de Schauspelersch Daniela Wempner vör, de bi Rullenspele mit Schoolklassen un anner Gruppen en „Fräulein Lehrerin“ ut de Kaisertiet speelt. Dat Schoolmuseum köönt Eenzelbesökers maandaags bet fredaags vun Klock teihn bet veer ankieken, Gruppen köönt ok anner Tieden afmaken (mit Rullenspeel). Un geern al mal vörmarken: An’n 31. Oktober (Reformationsdag) gifft dat in’t Schoolmuseum – un in de annern Hamborger Museen – veel Programm, un allens för ümsünst.

Mehr infos to't Hamborger Schoolmuseum ünner www.hamburgerschulmuseum.de

Moderatschoon: Bernhard Koch

Schauspieler sitzen in Kostümen auf der Bühne an einem Tisch © Ohnsorg Theater/Oliver Fantitisch Foto: Oliver Fantitisch

Wehmut auf Plattdeutsch: Die "Buddenbrooks" am Ohnsorg-Theater

Die Inszenierung zeigt wieder einmal: Das Ohnsorg Theater im Hamburg ist das vielleicht am meisten unterschätzte Theater in der Region. mehr

Außenansicht des Ohnsorg Theaters in Hamburg © imago images / imagebroker Foto: imago images / imagebroker

"Mit'nanner": Vielen Dank an alle Autorinnen und Autoren!

Die Bewerbungsphase bei "Vertell doch mal" ist vorbei. Jetzt geht es darum, die besten Geschichten auszuwählen. mehr

Szene aus dem Theaterstück "Meister Anecker" mit Henry Vahl (r.) und Karl Heinz Kreienbaum. © Ohnsorg Theater

Ohnsorg-Theater: Eine Bühne mit langer Geschichte

Seit 1902 begeistert das Hamburger Ohnsorg-Theater Zuschauer nicht nur im Norden. Die Bühne schafft es 1954 erstmals ins Fernsehen. mehr

Kapitän wirft ein Seil © picture-alliance/ dpa Foto: DB Andreas Tamme

Platt op'e Ohren: De "Wi snackt Platt"-Podcast

Wat an plattdüütsche Kultur op de Bühn, in de Literatur oder in Films löppt - Ji kriegt dat mit bi "Wi snackt Platt" vun NDR 90,3. mehr

Menschen sitzen auf einer Aussichtsplattform oberhalb der Hamburger Landungsbrücken © www.mediaserver.hamburg.de Foto: Jörg Modrow

Wi snackt Platt bei NDR 90,3

"Wi snackt Platt" bringt de heemliche Mudderspraak vun uns Noorddüütschen ok in't Radio un in'n Podcast to'n Klingen. mehr

Schild mit der Aufschrift "Moin" © fotolia Foto: DOC RABE Media

Plattdeutsch bei NDR 90,3

Ob "Wi snackt Platt", "Hör mal´n beten to" oder unsere "Narichten op Platt": hier sind die plattdeutschen Angebote von NDR 90,3 auf einen Blick. mehr

Auf einem Schild, das an einer Hauswand hängt, steht "MOIN". © Christine Raczka / Colourbox Foto: Christine Raczka / stockwerk fotodesign

Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch

Plattdeutsche Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick, das Wörterbuch oder aktuelle Norichten op Platt. mehr