Außenansicht des Westfield-Einkaufszentrums in der Hamburger Hafencity. © picture alliance Foto: Markus Scholz

Hafencity: Arbeiter wollen gegen Westfield-Center demonstrieren

Für den Eröffnungstag kündigt die IG Bau Proteste gegen die schlechten Arbeitsbedingungen beim Westfield-Bau an. Sechs Arbeiter waren ums Leben gekommen. mehr

. © Screenshot

Mutmaßliches Autorennen: Zwei Verletzte nach Unfall in Hamburg-Horn

Bei dem Unfall wurden zwei Menschen leicht verletzt. Augenzeugen verfolgten einen der beteiligten Raser. mehr

Anwälte und ein Angeklagter stehen in einem Gerichtssaal. © NDR / Elke Spanner Foto: Elke Spanner

Gehaltsbetrug? Prozess gegen früheren Polizeigewerkschafter in Hamburg

Der frühere Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, soll zu Unrecht Geld von der Hamburger Polizei kassiert haben. mehr

Mehrere Polizistinnen und Polizisten kontrollieren eine Gruppe Männer auf der Straße. © Nonstopnews

Mehrere Festnahmen nach Massenschlägerei in Hamburg-Harburg

In Harburg haben sich bis zu 40 Beteiligte eine Massenschlägerei geliefert. Laut Polizei waren die Männer teils auch bewaffnet. mehr

Notarzt und Krankenwagen fahren mit Blaulicht zu einem Einsatz. © picture alliance / Maximilian Koch Foto: Maximilian Koch

Rettungsdienst in Wandsbek kommt oft später als vorgeschrieben

In dem Hamburger Bezirk erreichen Rettungswagen innerhalb von acht Minuten nur 43 Prozent aller Notfälle. Diese Zeit ist aber vorgeschrieben. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Das Tennisstadion am Hamburger Rothenbaum bei Hamburg European Open 2023. © Witters

Neuer Sponsor: Zukunft des WTA-Turniers am Rothenbaum gesichert

Nach einer kleineren Variante 2024 schlagen die Frauen wieder bei einem 250er-Turnier am Hamburger Rothenbaum auf. Mitte Juli wird auch Lokalmatadorin Eva Lys dabei sein. mehr

Peter Tschentscher (SPD), Katharina Fegebank (Grüne), Nils Weiland (SPD-Co-Landesvorsitzender) und Leon Alam (Co-Landesvorsitzender Grüne) stehen vor Mikrofonen. © NDR Foto: Frauke Reinig

Koalitions-Verhandlungen: SPD und Grüne einigen sich in ersten Punkten

Im Hamburger Rathaus gibt es eine erste Zwischenbilanz: Die Parteien betonen das gemeinsame Ziel von schnelleren Planungsverfahren und weniger Bürokratie. mehr

Zwei junge Leute stehen in einem Jugendhaus an einem Kickertisch. © dpa Foto: Frank Rumpenhorst

Kinder- und Jugendgipfel in Hamburg: Verbände fordern mehr Budget

In Hamburg findet der zweite Kinder- und Jugendgipfel statt. Dazu aufgerufen hat ein breites Bündnis verschiedener Organisationen. mehr

Andy Grote (SPD), Senator für Inneres und Sport von Hamburg, sitzt beim Active City Afterworks im Tennisstadion am Rothenbaum. Die prominenten Gäste haben über den aktuellen Stand einer deutschen Bewerbung für die Olympischen Spiele 2040 und die Hamburg Open ATP informiert. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Hamburg könnte in einem Jahr über Olympia-Bewerbung abstimmen

Die Pläne für Olympische Spiele in Hamburg werden offenbar konkreter. Das wurde am Donnerstag bei einem Treffen unter Sportfunktionären deutlich. mehr

Dennis Thering, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft und Landesvorsitzender seiner Partei, spricht auf einem Landesparteitag der CDU Hamburg. © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Hamburgs CDU-Chef spricht sich nochmal für Rot-Schwarz aus

Die Hamburger CDU bleibt voraussichtlich in der Opposition. Dennoch hat sich der Parteichef auf dem Landesparteitag am Donnerstag nochmal als Koalitionspartner angeboten. mehr

Zwei Kugelschreiber liegen auf einem Antragsformular für Kurzarbeitergeld. © picture alliance Foto: Jens Büttner

Hamburger Wohlfahrtsverbände berichten über Probleme mit Behörden

Im "Monitor Verwaltungshandeln" haben Beratungsstellen über 3.700 Problemfälle mit Ämtern und Behörden zusammengetragen. mehr

Ein leerer Bahnhof in Ahrensburg, hier sollen zwei weitere Gleise und 6 Meter hohe Lärmschutzwände gebaut werden. © NDR Foto: Doreen Pelz

Zugausfälle zwischen Ahrensburg und Hamburg im April

Ab dem 9. April werden verschiedene Bahnverbindungen durch Busse ersetzt, unter anderem nach Lübeck und Bad Oldesloe. Vor allem über Ostern gibt es Ausfälle. mehr

Eine Wal-Atrappe liegt auf Sand aufgebettet am Jungfernstieg in Hamburg. © NDR Foto: Karsten Sekund

Spektakuläre Aktion in Hamburg: Pottwal liegt am Jungfernstieg

Mitten in Hamburg sorgt seit Donnerstag früh eine Wal-Attrappe für Aufsehen. Dahinter steckt ein Künstlerkollektiv. mehr

Eine Frau wird in einer Privatwohnung tätowiert. © NDR

Tattoos: Warum sich immer mehr Menschen zuhause tätowieren lassen

Tattoo-Studios sind in Hamburg gefragt und Termine schwer zu bekommen. Immer mehr Menschen tätowieren deshalb zuhause. mehr

Ein Regenrückhaltebecken in Hamburg-Altona © NDR Foto: Florian Wöhrle

Vor 20 Jahren: Das Rätsel der explodierten Kröten von Hamburg

Ein unheimliches Phänomen an einem Hamburger Teich machte im April 2005 weltweit Schlagzeilen: Dort zerplatzten Hunderte Kröten. mehr

HSV-Profi Paolo Guerrero (M), der am 4.4.2010 eine Trinkflasche in Richtung eines Fans auf der Tribüne wirft und den Zuschauer am Kopf trifft. © picture alliance / dpa | Sky

Vor 15 Jahren: HSV-Spieler Guerrero sorgt mit Flaschenwurf für Eklat

Am 4. April 2010 sorgte Paolo Guerrero für einen Eklat: Der Torjäger schleuderte seine Trinkflasche auf die Tribüne und traf einen Zuschauer im Gesicht. mehr

US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

So hart treffen Trumps Zölle die Wirtschaft im Norden

Experten befürchten durch angekündigten Zölle massive Folgen für Unternehmen. Für den Hamburger Hafen sind die USA der zweitwichtigste Handelspartner. mehr

HSV-Stürmer Jean-Luc Dompé (l.) und Nürnbergs Oliver Villadsen kämpfen um den Ball. © IMAGO / MIS

HSV vor Nürnberg-Spiel: Chance auf den Aufstieg groß wie nie

Die Hanseaten wollen am Sonnabend den nächsten Schritt in Richtung Bundesliga machen. Die Chancen auf die Rückkehr ins Oberhaus stehen gut, wie die Daten zeigen. mehr

Dirigentin Heide Müller im Portrait. © Ole Wuttudal

Bestimmt, freundlich, norddeutsch: Die junge Dirigentin Heide Müller

Mit dem NDR Vokalensemble gibt sie im Programm von "Nordic a cappella" in Hannover und Hamburg ihr Debüt. Zu skandinavischer Musik hat sie eine besondere Beziehung. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Betriebe zahlen deutlich weniger Gewerbesteuer

Hamburg hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Gewerbesteuern von Betrieben eingenommen. Mit rund 3,2 Milliarden Euro fiel das Gesamtaufkommen um über neun Prozent niedriger aus als 2023, wie das Statistikamt Nord mitteilt. Im Vorjahr war der bisherige Höchstwert von 3,4 Milliarden Euro erzielt worden.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.04.2025 | 13:00 Uhr

Pyrotechnik-Einsatz: 47.400 Euro Strafe für den FC St. Pauli

Fußball-Bundesligist FC St. Pauli muss wegen mehrerer Pyrotechnik-Vergehen seiner Fans 47.400 Euro Strafe zahlen. Das hat das DFB-Sportgericht entschieden. Das Gremium ahndete demnach das Zünden von Pyrotechnik im Spiel gegen den VfL Wolfsburg im Oktober des vergangenen Jahres sowie rund einen Monat später im Duell mit Holstein Kiel.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.04.2025 | 08:30 Uhr

Tennis: Eva Lys aus Hamburg erreicht Viertelfinale in Spanien

Die Hamburger Tennisspielerin Eva Lys steht im Viertelfinale des WTA-Tennisturniers in La Bisbal d'Emporda (Spanien). Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag in der Runde der letzten 16 gegen die Lokalmatadorin Marina Bassols Ribera mit 6:1, 6:4 durch. Nächste Gegnerin der Australian-Open-Achtelfinalistin ist nun die Ungarin Panna Udvardy.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.04.2025 | 08:00 Uhr

Solidaritätsaktion für Feuerwehr und Rettungsdienst

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Feuerwehr und Rettungsdiensten haben am Donnerstag gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di Fotos einer Solidaritätsaktion übergeben. Sie gingen an die Amtsleitung der Feuerwehr - diese nahm das Fotoplakat vor der Feuerwache am Berliner Tor entgegen, stellvertretend für Innensenator Andy Grote. Im Dezember hatten Feuerwehrleute in der Innenstadt auf ihre Situation aufmerksam gemacht. Bei der Aktion konnten Menschen ihre Solidarität mit Fotos bekunden, die nun zu einem Plakat gedruckt wurden. Laut ver.di sei insbesondere das Personal im Rettungsdienst durch zu viele Einsätze und zu kurze Ruhezeiten anhaltend erschöpft.

Hamburg Journal | 03.04.2025 | 19:30 Uhr

Rolf Zuckowski ist neuer Ehrenkommissar der Hamburger Polizei

Rolf Zuckowski ist neuer Ehrenkommissar der Polizei Hamburg. Seit vielen Jahre engagiere sich der 77 Jahre alte Liedermacher bei Veranstaltungen der Polizei zur Verkehrssicherheit, insbesondere für Kinder und Senioren, hieß es. Der Titel "Ehrenkommissar" wird seit 1975 an Menschen verliehen, die die Polizei durch ihr Wirken besonders unterstützen. Zuckowski ist der insgesamt 28. Ehrenkommissar.

Hamburg Journal | 03.04.2025 | 19:30 Uhr
Die Jazzmusikerin und Leiterin der NDR Bigband ab der Saison 2025/2026, Nikki Iles. © Andy Spyra Foto: Andy Spyra

Iles ahead! NDR Bigband startet mit Nikki Iles als neuer Chefdirigentin in die Saison 2025/26

Die NDR Bigband freut sich auf eine intensive Zusammenarbeit mit der britischen Komponistin und Pianistin als Chefdirigentin. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Portrait Mike Krüger © Mike Krüger

Podcast "Feel Hamburg" mit Comedian Mike Krüger

Die Nase ist sein Kapital - Mike Krüger erzählt, wie sie für ihn zu einem Segen wurde. Außerdem blickt er zurück auf Hamburg in den 70ern. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr