Behörde bestätigt: Wolf hat in Hamburg gerissen
Auch Hamburg ist jetzt Wolfsland: Ein im Juli gerissenes Schaf ist von einem Wolf erlegt worden. Das haben Untersuchungen der Technischen Universität Dresden ergeben, wie die Umweltbehörde am Mittwoch mitteilte.
Zuvor in Schleswig-Holstein zugeschlagen
Das Schaf war am 8. Juli 2018 in Schnelsen erlegt worden. Es geht auf das Konto desselben Wolfs, der bereits Mitte Juni bei Lutzhorn im Kreis Pinneberg ein Schaf gerissen hatte. Die Zoologen aus Dresden vermuten, dass das Tier aus einem dänischen Rudel stammt und auf Wanderschaft ist. Das würde auch Wolfsspuren erklären, die in den vergangenen Monaten vermehrt in Schleswig-Holstein gesichtet wurden.
Wohl ein einzelner Rüde
In einem Rudel im mitteldänischen Ulfborg waren acht Welpen geboren worden, die nun auf Partnersuche gehen. Dabei legen sie Hunderte Kilometer zurück. Die Umweltbehörde geht davon aus, dass der Rüde weiterziehen wird. Auch in Schleswig-Holstein gibt es bislang nur wandernde Einzelwölfe, ein Rudel hat sich noch nicht etabliert. Der betroffenen Schäferin aus Schnelsen hat das Amt für Naturschutz eine Entschädigung zugesagt.
