Die Hamburger Beatles-Vertraute Astrid Kirchherr ist tot.
Astrid Kirchherr ist gestorben. Das wurde NDR 90,3 aus ihrem Freundeskreis bestätigt. Kirchherr, geboren 1938, begegnete den Beatles 1960 in Hamburg und fotografierte sie. Sie wurde eine enge Vertraute und Freundin der Band. Ihre Fotos der jungen Beatles wurden weltberühmt ebenso wie der Pilzkopf-Haarschnitt, den sie erst ihrem Freund, dem Grafiker Klaus Voormann, verpasste und der dann auch den Beatles gut gefiel.
Kirchherr hielt die Verbindung zu den Beatles
Astrid Kirchherr verliebte sich in den damaligen Bassisten der Band, Stuart Sutcliffe. Er bliebt ihr zuliebe in Hamburg, doch dann starb der fünfte Beatle unerwartet an einer Hirnblutung. Die Verbindung von Kirchherr zu den anderen Beatles jedoch blieb - vor allem zu George Harrison.
Astrid Kirchherr lebte in späteren Jahren vom Druck und Verkauf ihrer Bilder. Die Rechte an ihren Fotos hatte sie verkauft.
Weitere Informationen
Im Hamburger Star-Club wurde Musikgeschichte geschrieben. Zur Eröffnung 1962 spielten die Beatles, später weitere Stars wie die Small Faces. Am 31. Dezember 1969 war aber schon wieder Schluss.
mehr
Kaum hatten sich die Beatles 1960 in Liverpool gegründet, setzten sie auch schon aufs europäische Festland über: Auf der Hamburger Reeperbahn nahm ihre Karriere Fahrt auf.
mehr
Mit dem Rock 'n' Roll erfasst ab Mitte der 50er-Jahre ein neues Lebensgefühl die Jugend. In Hamburg verschreiben sich viele Klubs der neuen Musik. Dort treten auch die Beatles auf.
mehr
Am 17. August 1960 geben die Beatles ihr erstes Hamburger Konzert - im Kiez-Club Indra. Viele Orte erinnern an die Anfänge der Band. Ein Spaziergang rund um die Reeperbahn.
mehr
Die Karriere der Beatles startete in Hamburg: Die Reeperbahn prägte den typischen Sound der Band aus Liverpool und auch die charakteristischen Pilzköpfe bekamen sie hier verpasst.
mehr
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 |
NDR 90,3 Aktuell |
15.05.2020 | 20:00 Uhr