2021 Baustart bei drei Bahnlinien in Hamburg
2021 ist das Jahr des Schnellbahnausbaus in Hamburg. Das erklärte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) bei den Haushaltsberatungen im Verkehrsauschuss. Für neue U- und S-Bahnlinien fließt demnach viel Geld.
Gleich drei historische Baustarts stehen dieses Jahr an: für die S4 Richtung Ahrensburg, für die U5 von Bramfeld zur City Nord und für die U4 zur Horner Geest. Bei der U4 wird die zwei Kilometer lange Strecke sogar schon gebaut. Doch wegen Corona verzichtete die Hochbahn auf den feierlichen Spatenstich.
"Einen Teil wird auch Hamburg zahlen"
"In diesem Jahr machen wir ernst", sagte Tjarks vor der Ausschusssitzung. "Wir haben einen guten Rückhalt im Senat gehabt, um die Mobilitätswende voranzutreiben. Am Ende des Tages wird ein Großteil die Bundesrepublik Deutschland zahlen und einen Teil wird auch die Stadt Hamburg zahlen."
300 Millionen Euro in diesem und im nächsten Jahr
300 Millionen Euro steuert allein Hamburg dieses und nächstes Jahr bei: je 120 Millionen für die U4 und die U5 sowie 60 Millionen für den Wandsbeker Abschnitt der S4. Die SPD wies aber darauf hin, dass der grüne Senator das Glück habe, Projekte feierlich zu starten, die seine Vorgänger angeschoben hätten.
