Thema: Alternative für Deutschland (AfD)

Auf dieser Themenseite bündelt NDR.de alle aktuellen Nachrichten, Hintergründe und Infos zur AfD aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.

Parteilogo der AfD © picture alliance/dpa Foto: Carsten Koall

Neue Kontrolle für Verfassungsschutz geplant - AfD reagiert empört

In Niedersachsen haben SPD, Grüne und CDU einen gemeinsamen Gesetzesentwurf formuliert. Die AfD nennt das Vorgehen "skandalös". mehr

Parteilogo der AfD © picture alliance/dpa Foto: Carsten Koall

Parteiausschlussverfahren der AfD gegen Mario Reschke

Der Dithmarscher Kreisvorsitzende soll laut AfD in seiner Gaststätte in Nordhastedt ein rechtsradikales Konzert ermöglicht haben. mehr

Das AfD-Logo prangt, in weißer Schrift auf blauem Grund, auf einer Tafel. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Koall

AfD gilt in MV weiter nicht als "gesichert rechtsextremistisch"

In den übrigen vier ostdeutschen Bundesländern wird die AfD als verfassungsfeindlich angesehen - nicht aber in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Audios & Videos

Bundespolizeianwärter bei einem Antritt © NDR Foto: Tobias Gellert

AfD gesichert rechtsextremistisch: Dürfen Mitglieder für den Staat arbeiten?

Beamte mit AfD-Mitgliedschaft müssten auf ihre Verfassungstreue überprüft werden, sagt Innenministerin Sütterlin-Waack. mehr

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr

Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch. © dpa bildfunk Foto: Daniel Karmann

AfD-Einstufung: Niedersachsens Politik bezieht Stellung

Die Partei ist laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch". Der Landesverband sieht sich in einer Opferrolle. mehr

Eine bronzene Figur einer Justitia. © Colourbox Foto:  r.classen

Revision nach Angriff auf Demo in Henstedt-Ulzburg abgelehnt

In Henstedt-Ulzburg hatte ein damals 19-Jähriger mit seinem Auto vier Menschen einer AfD-Gegendemonstration verletzt. Seine Revision blieb erfolglos. mehr

Plenarsaal im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin © Bernd Wüstneck

"Arschloch"-Eklat im Landtag: AfD geht gegen Linkenpolitiker vor

AfD-Abgeordnete wehren sich gegen Aussagen des Linken-Parlamentariers Bruhn mit Strafanzeige und Unterlassungserklärung. mehr

Der Eingangsbereich des Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgerichts in Schleswig. © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Verwaltungsgericht weist AfD-Klage gegen Kreistage ab

Die beiden Kreispräsidenten aus SH zeigen sich erleichtert. Die AfD-Fraktion Pinneberg kündigt an, eine mögliche Berufung zu prüfen. mehr

Friedrich Merz (CDU), Bundesvorsitzender, und Lars Klingbeil (SPD), Bundesvorsitzender, kommen zu einer Pressekonferenz ins Paul-Löbe-Haus. © picture alliance / Jörg Carstensen Foto: Joerg Carstensen

Koalitionsvertrag: Schulterklopfen und harsche Kritik aus dem Norden

Die Reaktionen von AfD, Grünen und Linken reichen von "ambitionslos" bis "verantwortungslos". Vertreter von CDU und SPD lobten ihre Vereinbarung. mehr

Das Logo der "Junge Alternative". © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

"Junge Alternative" aufgelöst: Was folgt daraus für die AfD in SH?

Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr

Plenum im niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Alexander Kröger

Niedersachsen: Landtag debattiert über Fußfessel und Baugenehmigungen

Häusliche Gewalt war eines der Themen im Niedersächsischen Landtag. Diskutiert wurde im Plenum auch über einfacheres Bauen. mehr