Welt der Musik

"Ich möchte mich nicht entscheiden"

Sonntag, 27. August 2023, 18:00 bis 19:00 Uhr

Der Flötist Emmanuel Pahud spielt sein Instrument. © picture alliance / AP Images Foto: Kentaro Aoyama
Der französisch/schweizer Flötist Emmanuel Pahud begann mit sechs Jahren Musik zu studieren.

Seit seinem 19. Lebensjahr spielt der Schweizer Flötist Emmanuel Pahud in Orchestern, seit 1993 bei den Berliner Philharmonikern. Er war und ist aber immer auch solistisch und als Kammermusiker unterwegs. Das Privileg, eine gute Position bei den Berliner Philharmonikern zu haben, mit großartigen Dirigenten und Musikern zusammenzuarbeiten, aber dennoch alle seine Interessensbereiche mit seinem Orchesterdienst koordinieren zu können, weiß er zu schätzen. Deshalb will sich der Flötist auch nicht für einen Bereich entscheiden.

Eine Sendung von Elisabeth Richter

 

Weitere Informationen
Eine Gruppe von Menschen tanzt im Sonnenuntergang. © Fotolia Foto: yanlev

Welt der Musik

Hochkarätige Künstler sind regelmäßig hautnah zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein junger Mann gestikuliert in Gebärdensprache. © picture alliance / imageBROKER Foto: Isai Hernandez

"Poesie handverlesen": Wie übersetzt man Lyrik in Gebärdensprache?

Heute ist "Welt-Tag der Poesie". NDR Kultur hat mit Franziska Winkler gesprochen, deren Projekt Lyrik in Bewegung setzt. mehr