Sonnenuntergang auf dem Meer. © Photocase Foto: g-mikee

Klare Sache (1/2)

Sendung: Kriminalhörspiel | 28.11.2021 | 19:05 Uhr | von Denis Mina
54 Min | Verfügbar bis 15.05.2023

Nach dem Roman von Denise Mina.

Die Heldin der Geschichte liebt True Crime Podcasts, liebt das Eintauchen in eine Parallelwelt voller Rätsel und schauriger Verbrechen. Am frühen Morgen, wenn sich die Familie noch im Tiefschlaf befindet, frönt sie ihrer Leidenschaft. An diesem Tag kommt jedoch alles anders, ihr harmonisch-gediegenes Leben wird ihr nur so um die Ohren fliegen, und sie wird mitten drinstecken in der Handlung eines Podcasts mit dem verheißungsvollen Titel „Der Tod und die Dana“. Es geht darin um ein versunkenes Schiff, einen uralten Fluch, Explosion und Mord. Was will man mehr? Sie ist begeistert, bis ihr klar wird, dass sie mit dem Protagonisten dieser True Crime Story sehr viel verbindet. Plötzlich wird sie von ihrer eigenen sorgsam verdrängten Geschichte eingeholt . Ein wildes Roadmovie beginnt.

Mit: Marie Löcker (Anna), Daniel Rothaug (Fin), Max von Pufendorf (Leon), Michael Wittenborn (Hamish), Werner Wölbern (Adam Ross), Wolf-Dietrich Sprenger (Albert McKay), Björn Meyer (Hector), Katja Danowski (Verkäuferin), Christian Redl (Podcast-Erzähler), Leonie Rainer (Trina Keany), Oda Thormeyer (Gretchen Teigler), Rosa Thormeyer (Dauphine Loire), Maria Magdalena Wardzinska (Estelle/Hausmädchen), Levin Liam (Tauchlehrer, Zeuge 2, Ansage Flughafen), Hedi Kriegeskotte (Pretcha), Oskar Ketelhut (Kellner, Haggis, Kontrolleur), Katja Brügger (Polizistin), Tim Grobe (Schläger), Matti Krause (Zeuge 1, Pförtner, Fahrer Boot, Polizei) und Victoria Trauttmansdorff (Julia Parker).
Übersetzung: Zoë Beck.
Komposition: Andreas Bick.
Regieassistenz: Kerstin Düring und Sarah Veith.
Regie: Janine Lüttmann.
Produktion: NDR 2021.

Verfügbar bis 15.05.2023.
ndr.de/radiokunst

Sonnenuntergang auf dem Meer. © Photocase Foto: g-mikee

Klare Sache (1/2)

Zum Frühstück Kaffee und einen True Crime Podcast, wunderbar. Doch plötzlich fliegt der Anwaltsgattin die wohlgehütete Vergangenheit um die Ohren, und ein rasanter Höllentrip beginnt. Ein Hörspiel nach dem Roman von Denise Mina. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Ijoma Mangold © Thorsten Wulff Foto: Thorsten Wulff

"Bitcoin kann die Welt gerechter machen": Ijoma Mangold über Kryptos

Der Autor und Literaturkritiker hat das Buch "Die orange Pille: Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist" geschrieben. mehr