Hörspiel

B. Traven

Mittwoch, 22. Dezember 2021, 20:00 bis 21:35 Uhr

Eine Hörspiel-Spurensuche von Frédéric Sonntag

B. Traven, gefeierter Autor von "Das Totenschiff" und "Der Schatz der Sierra Madre", Meister der Pseudonyme und falschen Fährten, ist der Konzentrations- und Fluchtpunkt der fünf Geschichten, die Frédéric Sonntag in einem wahren Parforceritt durch das unruhige 20. Jahrhundert miteinander verzahnt und verschachtelt. Sonntags Stück springt von einem Auswandererschiff im Ersten Weltkrieg ins Mexiko der 1970er Jahre, von der Pariser Hausbesetzer- und Künstlerszene ins Hollywood der McCarthy-Ära und weiter in die Gegenwart – und immer ist ein Krieg, ein Aufstand, eine Revolution in greifbarer Nähe. Historische Figuren und Ereignisse mischen sich mit Fiktion und Spekulation, Querverbindungen werden geschlagen und Zusammenhänge aufgemacht.

Besetzung

Mit:
Julia Riedler als Alex
Effi Rabsilber als Glenda Trumbo
Rosa Thormeyer als Elisa, Malù, Luchador, Maske und Drehbuchautorin
Astrid Meyerfeldt als Rosa Elena, FBI-Agentin und Maske
Lisa Hagmeister als Annabelle
Sebastian Zimmler als Lester und Arthur Cravan
Sebastian Urzendowski als Olivier, Drehbuchautor, Produzent, FBI-Agent und Maske
Jonas Nay als Yann, El Santo, Luchador, Edward Pynger und am Klavier
Michael Engler als Dalton Trumbo, Raph, Luchador, Philip Agee, Lawrence Hill und an der Gitarre
Peter Kaempfe als Leo Trotzki, Dr.Marin, John Huston, FBI-Agent und Produzent
Und:  Katja Brügger als Zapata

Aus dem Französischen von Yvonne Griesel
Ton und Technik: Manuel Glowczewski  und Philipp Neumann
Regieassistenz: Sarah Veith
Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus
Dramaturgie: Michael Becker
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2021

Frédéric Sonntag, geboren 1978, ist Autor, Schauspieler und Regisseur. Er studierte am Conservatoire National Supérieur Dramatique und gründete 2001 die Theatergruppe AsaNIsiMAsa. 2010 erhielt Frédéric Sonntag den Prix Godot des lycéens für „Toby ou le saut du chien“ sowie den Prix de la pièce de théâtre contemporain pour le jeune public (Bibliothèque Armand Gatti) für „Sous contrôle“; 2013 wurde sein Stück „Sous contrôle“ mit dem Prix ado du théâtre contemporain (Acamédie d'Amiens) ausgezeichnet.

Weitere Informationen
B. Traven © picture alliance / dpa | Hauschild

Der rätselhafte B. Traven - Wer war er wirklich?

Ein Gespräch mit dem Biografen Jan-Christoph Hauschild über einen der erfolgreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. mehr

Hörspiel: Das Totenschiff

Der wohl berühmteste Roman des Schriftstellers B. Traven in der Radiofassung von Ernst Schnabel zählt zu den Glanzstücken des frühen Nachkriegshörspiels. mehr

Weitere Informationen
Eine Reihe Bücher © creative collection
30 Min

Forum Zeitgeschichte 02.02.2019

Der Versailler Vertrag 1919; Wer war B. Traven? Zum 50. Todestag des berühmten Autors; Geheimes Geburtenbuch: Anonyme Entbindungen früher 30 Min

Seiten eines Kalenders © Fotolia_80740401_Igor Negovelov
15 Min

B. Traven: Erfolgreich unter Pseudonym

Am 3. Mai 1890 wurde der Schriftsteller B. Traven geboren. Seine Abenteuerromane machten ihn zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. 15 Min

Regissuer John Huston 1972 am Set von "Fat City". © picture alliance / Everett Collection
15 Min

John Huston: Vom Boxer zum Regisseur

Für "Der Schatz der Sierra Madre" wurde der amerikanisch-irische Regisseur mit einem Oscar ausgezeichnet. Er starb am 28. August 1987. 15 Min

Weitere Informationen
Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Hörspiele

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/hoerspiel/B-Traven,sendung1197630.html