Das Erinnern und Sprechen über Auschwitz, über die Opfer und die Mörder bleiben unverzichtbar, nicht nur an den Jahrestagen der Befreiung von Auschwitz.
mehr
Die Schule bemüht sich um vieles, aber eine Schule der Lebenskunst ist sie in aller Regel nicht. Für junge Menschen stellen sich viele Lebensfragen, die aber oft zu kurz kommen, weil es dafür kein "Fach" gibt.
mehr
Die große Popularität Albert Schweitzers ist längst verebbt. Das eröffnet die Gelegenheit, sich unbefangen einem vielseitig begabten, radikalen Menschen zu nähern.
mehr
"Sterndeuter aus dem Osten" seien nach Betlehem gewandert und hätten dem neugeborenen Jesuskind gehuldigt, erzählt der Evangelist Matthäus. Bis heute wird um sie gerätselt.
mehr