NDR Klassik

Zwei Frauen stehen neben einem Mann, sie halten einen Bilderrahmen mit Unterschriften hoch, im Hintergrund steht ein Flügel. © Claudius Hinzmann / NDR Foto: Claudius Hinzmann / NDR
55 Min

Lieder für Schlaflose: Katharina Konradi singt Schubert

31.05.2023 13:00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Auf ihrem neuen Album "Insomnia" begleitet Ammiel Bushakevitz die Sopranistin abwechselnd auf Klavier und Gitarre. 55 Min

Markus Becker, Pianist © Irène Zandel Foto: Irène Zandel
55 Min

Markus Becker verbindet Klassik und Jazz

17.05.2023 13:00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Auf seinem neuen Soloalbum erweist sich der renommierte Pianist erneut als Meister der Improvisation. 55 Min

Eine Frau steht neben einem Mann, der ein Schild in der Hand hängt, hinter ihnen steht ein schwarzer Flügel. © Sven Barends / NDR Foto: Sven Barends / NDR
55 Min

"Regarding Beethoven": Markus Becker verbindet Klassik und Jazz

17.05.2023 13:00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Auf seinem neuen Soloalbum erweist sich der renommierte Pianist erneut als Meister der Improvisation. 55 Min

Zwei Männer lächeln sich an, der linke hält dabei noch eine Klarinette in der Hand, der rechte verschränkt die Arme. © Kaupo Nikkas Foto: Kaupo Nikkas
55 Min

Vienna 1913: Kilian Herold und Hansjacob Staemmler

08.03.2023 13:00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Auf ihrem neuen Album widmen sich der Klarinettist und der Pianist der Wiener Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 55 Min

Caterina Lichtenberg und Mike Marshall bei NDR Kultur à la carte EXTRA. © Claus Röck / NDR Foto: Claus Röck
55 Min

Mandoline im Doppel: Caterina Lichtenberg und Mike Marshall

04.01.2023 13:00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Nur wenige Künstler weltweit beherrschen die Mandoline, Instrument des Jahres 2023, so virtuos wie dieses deutsch-amerikanische Duo. 55 Min

Drei Frauen stehen lächelnd in einem NDR Kultur Studio nebeneinander. © NDR / Tim Piotraschke Foto: Tim Piotraschke
55 Min

Barock bis Moderne: Franziska Hölscher & Marianna Shirinyan

21.12.2022 13:00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Die beiden herausragenden Musikerinnen spielen Kompositionen für Geige und Klavier aus vier Jahrhunderten. 55 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Menschen stehen in einer immersiven Lichtausstellung mit Kunst von Claude Monet (Blumen und Wasser) © KIKA Press/Cover Images

Immersive Ausstellungen: Effekt-Hascherei oder "wahre" Kunst?

Was bedeutet dieser Trend für unsere Kunstwahrnehmung? Ein Gespräch mit dem Kunsthistoriker Christoph Platz-Gallus. mehr