Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Lorin Maazel); Luigi Boccherini: Streichquintett C-Dur, op. 30 (Münchener Kammerorchester: Hans Stadlmair); Georg Friedrich Händel: "Dixit Dominus", HWV 232 (Chor des Bayerischen Rundfunks; Concerto Köln: Peter Dijkstra); Dmitrij Schostakowitsch: Klaviertrio e-Moll, op. 67; Claude Debussy: "Images", Ibéria (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Pablo Heras-Casado)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Camille Saint-Saëns: Sinfonie A-Dur (Orchestre National de France: Cristian Macelaru); Luigi Boccherini: Gitarrenquintett D-Dur - "Fandango" (Pepe Romero, Gitarre; Academy Chamber Ensemble); Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll, op. 7 (Ragna Schirmer, Klavier; Staatskapelle Halle: Ariane Matiakh); Franz Schubert: Fantasie C-Dur, D 934 (Sarah Christian, Violine; Lilit Grigoryan, Klavier); Johann Matthias Sperger: Sinfonie Nr. 34 D-Dur (L'arte del mondo: Werner Ehrhardt)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Bernhard Henrik Crusell: Concertino B-Dur (Karen Geoghegan, Fagott; BBC Philharmonic: Gianandrea Noseda); Max Bruch: Streichquintett Es-Dur (The Nash Ensemble); Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur, BWV 1046 (Hofkapelle München: Rüdiger Lotter)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Henry William Goodban: "The Omar Pasha waltzes" (The London Academy of Ottoman Court Music: Emre Araci); Francesco Saverio Geminiani: Concerto grosso g-Moll, op. 3 (Academy of Ancient Music: Christopher Hogwood); Johann Nepomuk Hummel: Konzert G-Dur, op. 17 (London Mozart Players, Leitung: Howard Shelley); Frédéric Chopin: Grande Polonaise brillante précédée d'un Andante Spianato Es-Dur, op. 22 (Yundi Li, Klavier); Muzio Clementi: Sinfonie Nr. 4 D-Dur (Mozarteumorchester Salzburg: Ivor Bolton); Jenő Hubay: "Hejre Kati", op. 32, Nr. 4 (Bournemouth Symphony Orchestra: Andrew Mogrelia)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Thomas Sarbacher liest aus dem Reisebericht von Carlo Levi
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:20 - 10:23 Uhr
NachGedacht
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Clemens K. Thomas ist ein viel gefragter Komponist und Kurator. Unter anderem hat er eine Oper geschrieben, die Ende 2024 an der Opera Stabile der Staatsoper Hamburg uraufgeführt wurde: "Dollhouse".
Bekannt durch seine Arbeit mit dem Ensemble Resonanz oder dem Göttinger Sinfonieorchester, verhandelt Clemens K. Thomas in seinen Werken die drängenden und aktuellen Fragen der Zeit. Dabei arbeitet er spielerisch mit wiederkehrenden Motiven aus der modernen Gegenwart, dem medialen Alltag oder er unternimmt nostalgische Rückblicke und verbindet so Popkultur mit europäischer Musiktradition.
Am 4. Mai wird in Göttingen das Stück „Girls und Panzer“ zu hören sein. Was sich dahinter verbirgt, wie er das Werk angelegt hat, wodurch er inspiriert wurde, darüber spricht Clemens K. Thomas in NDR Kultur à la carte mit Friederike Westerhaus.
13:00 - 13:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
Freitagsforum
Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Clemens K. Thomas ist ein viel gefragter Komponist und Kurator. Unter anderem hat er eine Oper geschrieben, die Ende 2024 an der Opera Stabile der Staatsoper Hamburg uraufgeführt wurde: "Dollhouse".
Bekannt durch seine Arbeit mit dem Ensemble Resonanz oder dem Göttinger Sinfonieorchester, verhandelt Clemens K. Thomas in seinen Werken die drängenden und aktuellen Fragen der Zeit. Dabei arbeitet er spielerisch mit wiederkehrenden Motiven aus der modernen Gegenwart, dem medialen Alltag oder er unternimmt nostalgische Rückblicke und verbindet so Popkultur mit europäischer Musiktradition.
Am 4. Mai wird in Göttingen das Stück „Girls und Panzer“ zu hören sein. Was sich dahinter verbirgt, wie er das Werk angelegt hat, wodurch er inspiriert wurde, darüber spricht Clemens K. Thomas in NDR Kultur à la carte mit Friederike Westerhaus.
18:00 - 18:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica Konzertaufnahmen der NDR Jazzredaktion.
Dafür besuchen wir aktuelle Festivals, graben in unserem Archiv nach legendären Schätzen und präsentieren die stilistische Vielfalt auf den Bühnen des Jazz.
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Elim Chan & Steven Isserlis
Noriko Koide: Swaddling Silk and Gossamer Rain
Joseph Haydn: Konzert für Violoncello C-Dur
Witold Lutosławski: Konzert für Orchester
Steven Isserlis, Violoncello
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Elim Chan
Aufzeichnung vom 03.04.2025 in der Elbphilharmonie
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Elim Chan & Steven Isserlis
Noriko Koide: Swaddling Silk and Gossamer Rain
Joseph Haydn: Konzert für Violoncello C-Dur
Witold Lutosławski: Konzert für Orchester
Steven Isserlis, Violoncello
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Elim Chan
Aufzeichnung vom 03.04.2025 in der Elbphilharmonie