Stand: 11.04.2024 09:30 Uhr

66.000 Ünnerschriften in 3 Weken

Siet teihn Johr is dat nu wedder dat eerste Volksbegehren in Hamborg. De Volksinitiativ „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“ (Sluss mit Genderspraak in Verwalten un Billen) de hett den Senaat den Andrag dorför nu op’n Disch leggt. Se will de Gendersteerns oder Doppelpunkten in’e Spraak in amtliche Schrieven verbeden. Düsse dröövt bruukt warrn, sünd aver nich vörschreven. För de neegste Etapp in düsse Saak, wat denn en Volksentscheed is, dor mööt nu binnen vun dree Weken 66.000 Ünnerschriften tohoopkamen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 11.04.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/-,norichten57412.html

Mehr Plattdeutsch

Kinder und Jugendliche mit silbernen Umhängen stehen auf einer Theaterbühne. © NDR Foto: Thomas Lorenzen

Theaterfestival op Platt: Große Vielfalt, klare Botschaft

Von humorvoll bis ernst: Während des Festivals trumpft der Niederdeutsche Bühnenbund mit großer Themenvielfalt auf. mehr