ABBA-Musical "Mamma Mia": Berauschender Pop-Abend in Hamburg
Riesenstimmung am Sonntagabend im Operettenhaus an der Reeperbahn: Das ABBA-Musical "Mamma Mia!" um Donna, ihre Tochter Sophie und drei mögliche Väter ist nach 20 Jahren zurück nach Hamburg gekehrt.
Damals feierte das Musical Deutschlandpremiere im Operettenhaus auf der Reeperbahn. Fünf Jahre ist es dort mit großem Erfolg und mit Caroline Fortenbacher in der Hauptrolle gelaufen.
"Mamma Mia": Sophie sucht nach drei möglichen Vätern
Jetzt bringt Stage Entertainment die Geschichte um die alleinerziehende Hippiemutter Donna und ihre Tochter Sophie, die ihre drei möglichen Väter zur Hochzeit einlädt, zurück in die Hansestadt. Weltweit haben rund 60 Millionen Menschen "Mamma Mia" gesehen.
Szenenapplaus nach jedem Lied bei "Mamma Mia" in Hamburg
Die ersten Takte erklingen - schon springen die ersten Zuschauerinnen und Zuschauer auf, klatschen und tanzen. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Ein Hit der erfolgreichsten Schwedenband aller Zeiten folgt auf den nächsten. Nach jedem Lied gibt es Szenenapplaus - das Publikum wiegt sich geradezu beseelt zur eingängigen Musik jedes Stücks.
Akrobatische Nummern von "Donna and the Dynamos"
Auf der Bühne reichen zwei weiße Tavernenwände als Deko. Dafür wirbeln die Darstellerinnen und Darsteller teilweise akrobatisch über die Bretter. Das Highlight sind die schrillbunten Kostüme von Mutter Donna und ihren beiden Freundinnen, die früher als Gesangstrio "Donna and the Dynamos" Erfolge feierten: Irrsinnig weite Schlaghosen mit üppigen Volants, schimmernder Satin, dazu Plateaustiefel - das ist ABBA pur aus den 70er-Jahren.
Die vier Schweden sind aus dem Leben der meisten Besucherinnen und Besucher nicht wegzudenken.
Sabine Meyer, Franziska Lessing und Jennifer van Brenk rocken den Abend
Natürlich stehen jetzt andere Darstellerinnen und Darsteller auf der Bühne, allen voran Sabine Meyer als Donna. Sie und ihre beiden Kolleginnen Franziska Lessing und Jennifer van Brenk als ihre alten Freundinnen rocken den Abend und sorgen für viel Gelächter.
Ansonsten ist fast alles so wie damals, so Stephan Jäkel des Veranstalters Stage Entertainment: "Die Song-Reihenfolge ist die gleiche geblieben, die Story ist die gleiche geblieben; es ist die Show, wie wir sie von damals kennen", erklärt er.
Da stellt sich die Frage, ob diese neu inszenierte Wiederaufnahme funktioniert. Von dem neuen ABBA-Album vom vergangenen November ist tatsächlich kein einziger Song dabei. Immerhin stehen hier keine Avatare auf der Bühne - wie kürzlich bei einem riesigen Konzert der Band - oder eben ihrer Avatare - in London.
Parallelen zu klassischen Musikstücken
Stephan Jäkel ist trotzdem sicher, dass "Mamma Mia" wieder ein Erfolg wird und zieht Parallelen zu klassischen Musikstücken: "Es gibt in der Welt des Musicals ein paar Stücke, die die Kraft haben, Evergreens zu sein. 'Phantom der Oper' zählt dazu und 'Mamma Mia' zählt eindeutig auch dazu, sodass wir jetzt etwas feststellen, was in der klassischen Kultur längst gang und gäbe ist: Man holt eine 'Cosi fan tutte' wieder, man spielt die 'Zauberflöte' in ungefähr jedem deutschen Staatstheater - warum nicht auch die guten Klassiker des Musicals erneut präsentieren?"
Betrachtet man die überbordende Stimmung und die glücklichen Mienen des Publikums nach der Premiere am Sonntagabend, dann könnte "Mamma Mia" tatsächlich wieder ein großer Erfolg werden.
Nur an der technischen Aussteuerung der Stimmen muss noch ein bisschen gefeilt werden: Das Orchester übertönte sie des Öfteren. Ansonsten ist es ein geradezu berauschender Abend.
ABBA-Musical "Mamma Mia": Berauschender Pop-Abend in Hamburg
Szenenapplaus nach jedem Hit und eine akrobatische Choreografie: Das Hamburger Publikum genoss am Sonntagabend die Rückkehr des Musicals.
- Art:
- Bühne
- Datum:
- Ende:
- Ort:
-
Stage Theater Neue Flora
Stresemannstraße 159A
22769 Hamburg - Preis:
- ab 57,90 Euro
Schlagwörter zu diesem Artikel
Musicals
