Thema: Kunsthandwerk Frau - Macht - Kunst: Bestandsaufnahme vor dem Filmfest in Cannes Letztes Jahr haben Frauen die größten Filmpreise weltweit abgeräumt, nur fünf zeigen ab Dienstag ihre Filme in Cannes. Es bleibt viel zu tun. mehr Studenten-Kunstmarkt: Kunst von angehenden Profis im Netz Die Online-Plattform "Studenten-Kunstmarkt" bietet für kleines Geld Kunst von angehenden Profis an. mehr Kunsthandwerk atmet auf - aber sorgt sich um Zukunft Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker können wieder ihre Geschäfte öffnen. Wie ist die Stimmung in der Branche? mehr Audios & Videos 3 Min Sichtfelder - Kunst im öffentlichen Raum für Sehbehinderte 4 Min "Wolkenmalerin" jetzt mit eigenem Atelier in Fischerhude 3 Min Kunsthandwerk atmet auf und sorgt sich um Zukunft 4 Min "Die Farben der Vergangenheit" - Sachbuch von Peter Geimer 3 Min Ostern: In Heinrichsruh werden Eier zu kleinen Kunstwerken 2 Min Hobbymalerin Helga Gehr stellt im Hospiz aus 4 Min Hamburg und die Lust am Nähen 3 Min Patissier baut kleine Schokoladenfabrik auf dem Darß auf 3 Min Pop-up-Kunsttempel in Hamburg 4 Min Lindes Möbel: Handwerkskunst aus altem Holz 3 Min Handwerk und freie Kunst: Keramikerin Eva Koj aus Mielkendorf 4 Min Individuelle Mosaikkurse: Kunst und Handwerk vereint 2 Min Neuer Pop-up-Kunsttempel eröffnet in der Innenstadt 3 Min Friedrichstadt: Freiwillige nähen Kostüme für Jubiläums-Musical 2 Min Riesige Skulptur zieht durch Rostocks Straßen 3 Min Sandstrahlung: Workshops für Kreative 4 Min Kunst und Café in Osnabrücks Altstadt 3 Min Kalimba: Das afrikanische Instrument aus Walsrode 4 Min "Das gibt's doch nicht": Wunden zum Anfassen 4 Min "Das gibt's doch nicht": Goldschmuck aus dem 3D-Drucker Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wendland: Diebe stehlen Wände von Bushaltestelle Sie waren mit aufwendigen, bunten Kunstwerken verziert. Die Haltestelle war dadurch überregional berühmt geworden. mehr Heinrich Vogeler: Worpsweder Künstler und Kommunist Heinrich Vogeler war Jugendstil-Künstler, Freigeist und Kommunist. Ein Porträt des Worpsweder Künstlers, der 1942 bettelarm in Kasachstan verstarb. mehr Kunstverein Hannover stellt neuen Direktor vor Christoph Platz-Gallus wird in Zukunft die Leitung des Kunstvereins Hannover übernehmen. mehr "Von der Fabrik zur Kunst": Falckenberg-Dokumentation auf ARTE Die ARTE-Dokumentation "Von der Fabrik zur Kunst" befasst sich mit dem Kunstsammler Harald Falckenberg und dessen Sammlung in Hamburg-Harburg. mehr Revival des Strickens: Seit dem Lockdown klappern die Nadeln Warum stricken so viele Menschen seit der Pandemie? Zu Besuch bei einem Paar in Hannover, das handgefärbte Garne herstellt. mehr Mittelalter-Wandmalerei mit "Wilden Männern" in Kenz restauriert Die durch Zufall entdeckten Mittelalter-Malereien in einer Kirche in Vorpommern sind restauriert - aber nicht zugänglich. mehr Neue EU-Verordnung: Das Ende der bunten Tattoos? Die Bestimmung verbietet einen Großteil der bis jetzt üblichen Tattoofarben. Tätowierer fürchten um ihre Arbeitsgrundlage. mehr "Geraubte Geschichte": MARKK Hamburg präsentiert Benin-Sammlung Die sogenannten Benin-Bronzen spielen eine zentrale Rolle in der Debatte um die Restitution geraubter Kunst. mehr Von Warhol zu Tintoretto bis Beuys: Meisterliche Tierporträts Dichter, Autorinnen wie Cornelia Funke und Zoologinnen schreiben voller Freude über 61 Tierbild-Meisterwerke der Kunstgeschichte. mehr 1 2 3