Thema: Kunsthandwerk

Blick auf zwei Farbfenster im Ulmer Münster. © picture alliance / dpa Foto: Ralf Zwiebler

Licht und Gnade: Glasbildner aus Vorpommern gestaltet das Ulmer Münster

Thomas Kuzio entwirft seit einigen Jahren Fenster für Deutschlands größte evangelische Kirche - im Mai folgt Nummer sechs. mehr

​​Zwei Männer und eine Frau stehen in einem dunklen Raum, der von hellblau leuchtenden Objekten durchzogen ist. © Courtesy the artist, Hauser & Wirth and Luhring Augustine / VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Tobias Hübel

Instagram-Hype in Museen: Nutzen Ausstellungen das Potenzial?

Lässt sich "instagramable" kuratieren? Und was bedeutet das für Kunst, Publikum und Ausstellungshäuser? mehr

Zwei Stifte mit der Aufschrift SPD und CDU, dazu ein kleines graues Büchlein mit dem Schriftzug Koalitionsvertrag. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Koalitionsvertrag: Gemischte Gefühle unter Kulturschaffenden

Zwar gibt es einige Verbesserungen, bemängelt wird aber zum Beispiel das weiter fehlende Staatsziel Kultur. mehr

Audios & Videos

Ein Treppenhaus mit Jugendstil-Kacheln und einem abstrakten Mosaik. © Screenshot

Jugendstil-Kunst im Bülow-Haus wird wieder hergestellt

In der Hamburger Rathausstraße ist ein Treppenhaus mit Mosaikbildern mit Rigips überklebt worden. Jetzt werden die historischen Kacheln wieder freigelegt. mehr

Zwei Comic-Figuren aus Ton stehen nebeneinander, beide tragen Hüte (die Digedags aus den Comics "Mosaik") © NDR Foto: Axel Seitz

Die Digedags leben weiter: Kunstvolle Comic-Kobolde aus Ton

Ihre Geschichten begeisterten bis heute - und in Vorpommern haben Dig, Dag und Digedag ein neues Zuhause gefunden - im Keramikhof Wietzow. mehr

Eine junge Frau im roten Pullover sitzt vor einer Klaviermechanik ohne Gehäuse und werkelt daran herum. © picture alliance / PAP | JAKUB KACZMARCZYK

Ausbildungsberufe in Kunst und Kultur: Nische mit großen Chancen

Die Chancen waren nie so gut für junge Menschen, ihren Wunschausbildungsberuf zu erlernen - gerade im Bereich Kunst und Kultur. mehr

Ein mit Pailletten besetzes metallic farbenes Kleid an einer Frau it passender Handtasche © dpa/AFP | Emmanuel Dunand

Die Zeit der Scham ist vorbei: Glitzer macht glücklich

Alles, was glitzert und schimmert, ist verpönt, gilt als frivol. Unserer Autorin ist das inzwischen egal - aber es hat gedauert. mehr

Eine Frauenskulptur ohne Kopf - mit Drähten, dahinter ein Mann mit einem Kind auf den Schultern - zu sehen im Dokumentarfilm "Anselm " von Wim Wenders © 2023, Road Movies, photograph by Wim Wenders Foto: Wim Wenders

"Anselm": Sinnliches Kino von Wenders über Kiefers Kunst

Sie teilen einen Jahrgang und kennen sich seit Jahrzehnten: Wim Wenders und Anselm Kiefer. Der Dokumentarfilm lässt Kiefers Werk sinnlich erfahren. mehr

Die Goldschmiedin Johanna Ressel mit einem von ihr gefertigten Kettenanhänger © Linda Ebener

Im Goldrausch: In der Schmuckwerkstatt von Johanna Ressel

Die 33-Jährige lebt ihre Faszination in ihrer kleinen Werkstatt bei Lübeck aus und schafft aus Edelmetall funkelnde Schmuckstücke. mehr

Eine Frau mit einem schwarzen Oberteil, schulterlangen Haaren und rotem Lippenstift schaut mit einem leichten Grinsen nach vorne in die Kamera. © Albrecht Fuchs Foto: Albrecht Fuchs

Eva Birkenstock wird neue Direktorin der Kestner Gesellschaft

Vom 1. August an übernimmt die Kunsthistorikerin die Nachfolge von Adam Budak, der sein Amt abgegeben hatte. mehr

Ein gerahmtes Ölgemälde. © NDR Foto: Nora Reinhardt

Barbizon-Ausstellung: Doppelt so viele Gäste im Kunstmuseum Schwaan

Mehr als 3.000 Gäste haben das Museum seit der Ausstellungseröffnung besucht, um die Bilder aus Frankreich zu sehen. mehr

Ein mit gewebten Elementen geflickter Kapuzenpullover hängt in einem Raum. © Screenshot

Ausstellung "Die Kunst der Reparatur": Flicken, Stopfen, Kleben

Spuren des gelebten Lebens: Die Schau im Pinneberg Museum zeigt die Schönheit, die in reparierten Dingen liegt. mehr