Thema: Grafik und Design

Pipilotti Rist steht in ihrer Installation "Pixelwald" aus vielen hängenden Lichterketten © Screenshot

Pipilotti Rist in Bremen: Farbenfroh und faszinierend

NDR Kultur Das Journal hat die Schweizer Künstlerin kurz vor der Eröffnung getroffen und stellt ihre fröhlich-anarchische Kunst vor. mehr

Şakir Gökçebağ steht hinter einem schwarzen Gartenstuhl aus Metall in seinem Atelier © Screenshot

Şakir Gökçebağ: Künstler zwischen den Welten

Ob Regenschirm, Schuhbürste oder Wäscheklammern, Şakir Gökçebağ haucht Alltagsgegenständen eine künstlerische Seele ein. mehr

Ein Graffiti einer maritimen Landschaft © NDR Screenshot

Mathias Oppen: Fotorealistische Graffitis aus Mecklenburg-Vorpommern

Mathias Oppen sprayt hauptberuflich Graffitis und zeigt: Graffiti ist nicht nur Kritzelei, sondern echte Kunst. mehr

Ein handschriftlicher Text auf einem Papier © picture alliance / Geisler-Fotopress | Foto: Christoph Hardt/Geisler-Fotopress

Graphologe von Kiedrowski: "Ihre Handschrift ist ein offenes Buch"

NDR Kultur Moderator Philipp Schmid hat seine Handschrift analysieren lassen. Was ein Graphologe sonst noch macht - ein Gespräch. mehr

Eine Hand schreibt mit einem Füller auf weißem Papier. © madphoenix* / photocase.de Foto: madphoenix* / photocase.de

Von der Feder zum Füller: Die Entwicklung der Schreibkultur

Schreibgeräte haben sich im Laufe der Zeit enorm verändert. Eine Ausstellung im Tintenturm in Hannover widmet sich dem Schreiben. mehr

Eine junge Frau schreibt mit weißer Acrylstift auf eine Glasscheibe © picture alliance / Daniel Karmann/dpa Foto: picture alliance

Handlettering: Oldenburg bietet Kurs für moderne Kalligrafie

Schreibst du noch, oder tippst du schon? Die Volkshochschule Oldenburg bringt Schreib-Begeisterten die Kunst des Schön-Schreibens bei. mehr

Jeppe Hein sitzt in einer blauen Skulptur © NDR Screenshot

Entschleunigung: Die Kunst von Jeppe Hein

Der dänische Bildhauer und Maler zog nach einem Burnout die Notbremse. Seither ist das Atmen zum zentralen Punkt seiner Kunst geworden. mehr

Hans Kock und Nora Dietrich nähen im Atelier © Screenshot

Aventures de Paulette: Aus alten Textilien werden bunte Unikate

Im Hamburger Secondhand-Laden "Aventures de Paulette" bekommen alte Stoffe neues Leben. mehr

Eine Karikatur von Daniel Jokesch © Daniel Jokesch: Karikaturisten einst und heute, 2024 Foto: Daniel Jokesch

"Je suis Charlie": Ausstellung in Hannover will Diskurs anregen

Was darf Kunst? Mit Karikaturen erinnert das Wilhelm Busch Museum an den Terroranschlag von 2015 in Paris. mehr

Lisa Tegtmeier in ihrem Atelier © NDR.de Foto: Mathias Heller

Lisa Tegtmeier: Shootingstar unter den Illustratorinnen

Die Hamburgerin Lisa Tegtmeier zählt seit Jahren zu den Shootingstars der Illustratoren-Szene. Ein Atelierbesuch. mehr

Holzschnitt von Käthe Kollwitz von 1921 mit dem Titel "Die Eltern": Zwei ineinander geschlungene Körper, wo einer sich auf den anderen stützt. Ihre Gewänder sind schwarz. Die männliche Figur hält sich die große Hand vors Gesicht, die Frau hat ihren gesenkten Kopf im Arm des Mannes versunken. © Screenshot

"Ruf und Aufruf": Große Käthe-Kollwitz-Ausstellung in Eutin

Käthe Kollwitz widmete sich vor allem gesellschaftlichen Themen. Eine Ausstellung zeigt ihren besonderer Blick auf die Menschen. mehr

Cosima von Bonin bei der Eröffnung der Ausstellung "Cosima von Bonin Feelings" in der Schirn © picture alliance / Presse- und Wirtschaftsdienst | Bernd Kammerer Foto: Bernd Kammerer

Kunstverein Jesteburg: Raketen und Kreise mit Cosima von Bonin

Die Kölner Konzeptkünstlerin Cosima von Bonin verbindet im Kunstverein eigene Symbole und Malerei des Dänen Poul Gernes. mehr