Mischa Kreiskott

Was verrät Musik über Menschen, die Zeit, in der sie leben, ihre Wünsche und Sehnsüchte? Diese Fragen sind es, die Mischa Kreiskott faszinieren, bei seinen Streifzügen durch Musiken aller Zeiten, Stile und Regionen. Nach Musik- und Journalismusstudium kümmerte er sich um Klassik für junge Hörer bei BR Klassik, war Redakteur für Popmusik und populäre Kultur im Deutschlandfunk, und moderierte Kinder- und Jugendkonzerte für diverse Ensembles und Orchester. Bei NDR Kultur moderiert er unter anderem das Journal.

Beiträge von Mischa Kreiskott

Michael Rotert zeigt auf ein Monitor © picture alliance/dpa Foto: Uli Deck

Vor 40 Jahren landete die erste E-Mail in Deutschland

Michael Rotert empfing am 3. August 1984 die erste E-Mail. Im Interview erinnert er sich an die Anfänge des E-Mail-Verkehrs und spricht über dessen Zukunft. mehr

Das Festival-Logo gefertigt aus großen Metallbuchstaben, steht auf einer Wiese. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

US-Investor KKR und Wacken - kann das gut gehen?

Marken-Experte Oliver Errichiello spricht im Interview darüber, was Wacken ausmacht und welche Zukunft das Festival hat. mehr

Teilnehmer einer Demonstration gegen Neonazis und rechte Gewalt ziehen durch die Innenstadt und halten Schilder mit der Aufschrift "Omas gegen Rechts". © picture alliance/dpa Foto: Lars Penning

"Omas gegen Rechts": "Wir mischen uns ein!"

Die Bewegung "Omas gegen Rechts" will ihrem Unmut gegen den zunehmenden Rechtsruck Luft machen. Auch die Bremerin Thea Ohle gehört dazu. mehr

Der "Ring von Paussnitz" © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Willnow

Liebesbeweis und Machtsymbol: Die Kulturgeschichte des Rings

Die Archäologin Yvonne Schmuhl spricht im Interview über die Bedeutung von Ringen, Ketten und Schmuck im Allgemeinen. mehr

Markus Stenz dirigiert das Orchestra del Teatro La Fenice © Teatro la Fenice

SHMF in der Elbphilharmonie: Bruckner mit venezianischem Temperament

Das Orchestra del Teatro La Fenice gastierte Mittwoch in der Elbphilharmonie - in einer Art "Aufwärmkonzert" für das Schleswig-Holstein Musik Festival. mehr