Heimkinotipps mit Willem Dafoe und Samuel L. Jackson
NDR Kultur stellt Filme vor, die kostenlos in den Mediatheken von ARD, ZDF und Arte, im Monats-Abo auf Streaming-Portalen wie Netflix oder als kostenpflichtige Leih- oder Kaufangebote in diversen digitalen Verleih-Videotheken, also als Video-on-Demand sowie auf DVD oder Blu-Ray, zu sehen sind. Diese Woche: "Togo", ein Epidemie-Schlittenhundfilm mit Willem Dafoe auf Disney+, "Aniara", ein post-apokalyptischer Science-Fiction-Film auf DVD, und "The Banker" mit Samuel L. Jackson als Finanzgenie auf Apple TV +.
Schwedische Science-Fiction: "Aniara" auf DVD und Blu-Ray

Am Anfang des schwedischen Science-Fiction-Films "Aniara" ist die Erde wieder wüst und leer: Kein Mensch kann mehr auf ihr leben. Einige der Überlebenden treten im Luxus-Raumschiff Aniara ihre Reise zum neuen Heimatplaneten Mars an. Doch nach der Kollision mit Weltraumschrott ist das Schiff manövrierunfähig. Wie gehen die Menschen damit um, im unendlichen All, ohne Aussicht auf Rettung? Die Regisseure Pella Kågerman und Hugo Lilja nehmen sich viel Zeit zu erzählen, wie sie Trost in Religion, Sex und pragmatischer Arbeit finden. Aber das funktioniert nicht bei allen.
"Aniara" beruht auf dem gleichnamigen Versepos des schwedischen Nobelpreisträgers Harry Martinson. Schon dort erwies sich das Leben der Menschen, verloren in Zeit und Raum, als verzweifelt und leer. "Aniara" von Pella Kågerman und Hugo Lilja ist als DVD, Blu-Ray und bei verschiedenen Portalen als Video-on-Demand erschienen.
"Togo der Schlittenhund" mit Willem Dafoe auf Disney+
Es könnte wie eine Metapher auf unsere Zeit erscheinen, wenn sich im Disney-Plus-Film "Togo der Schlittenhund" ein Mann und sein Schlittengespann durch einen gigantischen Sturm kämpfen, um ein Serum in ein Dorf zu bringen, das von einer Epidemie heimgesucht wurde. Wie auch immer: Die Produktion wurde lange vor Corona-Zeiten fertiggestellt, aber natürlich laden wir heute viele der Bilder des Films mit sehr aktuellen und persönlichen Interpretationen auf.
Die Rettung in "Togo der Schlittenhund" wird abhängen von Leonhard, seinem Hundegespann und dem Leithund Togo. Sie sollen das Serum aus der Stadt in das Dorf in Alaska bringen, mitten durch diesen brutalen Schneesturm.

Ericson Cores Film ist ein Survival-Thriller mit sturmdurchtosten Winterbildern, die auf der anderen Seite konterkariert werden durch Rückblenden mit Sommerbildern, in denen von der Beziehung zwischen Leonhard und seinem Leithund Togo erzählt wird, die am Anfang keineswegs harmonisch war: "Er ist ein Teufel. Der Heilige Franz von Assisi würde diesen Hund erschießen. Der ist zu klein, er ist zu dumm und nicht zu erziehen", so Leonhard (Willem Dafoe). Dass "Togo" als Beziehungsgeschichte wunderbar funktioniert, hat vor allem mit Dafoe und seiner kantigen wie zarten Ausstrahlung zu tun, die den Film jeden Kitsch nimmt.
"The Banker" mit Samuel L. Jackson auf Apple TV +
"The Banker" von George Nolfi erzählt vom Afroamerikaner Bernard, der als Schuhputzjunge 1939 in Texas von seinen Banker-Kunden eine Menge über das Finanzwesen mitbekommt. Aber sein Vater schreibt dem zukünftigen Finanzgenie dies ins Stammbuch: "Du hast die falsche Hautfarbe. Ein Schwarzer kann so kein Geld verdienen, der weiße Mann erlaubt das nicht, egal, wie gut du bist."
Der Film mit Anthony Mackie, Samuel L. Jackson und Nicholas Hoult in den Hauptrollen erzählt, wie Bernard Mitte der 1950er-Jahre mit einem weißen Strohmann eine Bank kauft, um Kredite an Schwarze vergeben zu können. Die Weißen schlagen zurück, um diesem Banker mit der falschen Hautfarbe sein Vermögen wieder abzujagen. Doch die Klugheit, die schon der junge Schuhputzer bewies, setzt sich am Ende gegen den dumpfen Rassismus durch. George Nolfis Film "The Banker" ist im Stream bei Apple TV + zu sehen.
