Das Gespräch

Gast: Najem Wali

Sonntag, 07. Juli 2024, 13:00 bis 13:30 Uhr

Najem Wali auf dem blauen Sofa bei der Frankfurter Buchmesse 2015 © picture alliance / Uwe Zucchi Foto: Uwe Zucchi
Najem Wali auf dem blauen Sofa bei der Frankfurter Buchmesse 2015 © picture alliance / Uwe Zucchi Foto: Uwe Zucchi
Najem Wali: "Ich durfte den Feind nicht als Mensch zeigen"

Nach etlichen Romanen auf Arabisch, die zumeist im Irak, aber auch in Israel spielen, hat Najem Wali mit "Stadt der Klingen" gerade seinen ersten auf Deutsch verfassten Roman veröffentlicht. Er spielt in Solingen und Bagdad, handelt von der Suche nach dem "Dolch der Liebe". 

Geboren wurde Najem Wali 1956 in der irakischen Öl-Stadt Basra. Er studierte zunächst Germanistik in Bagdad, wurde zu Beginn des Irak-Iran-Krieges zum Militärdienst eingezogen, desertierte, kam in Haft und floh Anfang der 1980er Jahre nach Deutschland.

Im Gespräch mit Carsten Otte erzählt Wali, der auch Vize-Präsident des PEN-Zentrums Deutschland und dessen "Writers in Prison"-Beauftragter ist, von seiner frühen Liebe zur deutschen Literatur, seinen Repressionserfahrungen, seinem Engagement für verfolgte Schriftsteller und der Utopie, dass Literatur die Welt besser machen könne, indem sie von anderen Wegen des Lebens erzählt.

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Das-Gespraech,sendung1452276.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Wolfram Weimer sitzt auf einem Sessel und gestikuliert mit seinen Händen, die zu Fäusten geformt sind. © picture alliance / teutopress | -

Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister: Berufung mit Fragezeichen

Der Verleger und Autor soll Nachfolger von Claudia Roth werden. Erste Reaktionen fallen unterschiedlich aus. mehr