Der Dirigent Ingo Metzmacher im Portrait © Felix Broede, 2022

KunstFestSpiele: Auftakt mit 50 Klavieren im Kreis

Ingo Metzmacher im Interview über das besondere Konzert am 22. Mai und über seine letzten KunstFestSpiele Herrenhausen als Intendant. mehr

Eine Frau mit angeklebtem Bart übergibt einen riesigen Rosenstrauß einer Frau im gestreiften Bademantel © Staatsoper Hannover/Sandra Then Foto: Sandra Then

"Rosenkavalier" in Hannover: Neuauflage im Dreivierteltakt

Der Oberammergauer Regisseur Christian Stückl hat die Opern-Komödie an der Staatsoper Hannover von 1911 ins Heute übersetzt. mehr

Ein Mann im knappen Glitzeroutfit steht auf einer Bühne und lässt an jedem seiner Arme und Beine einen Hula Hoop kreisen. © Screenshot

Lebensfreude aus der Hüfte - Hula-Hoop-Artist Craig Reid in Hamburg

Der ungewöhnliche Schotte hält drei Weltrekorde im Hula-Hoop und ist Teil der Show "Velvet" - noch bis zum 29. Juni zu sehen im Hansa Theater. mehr

Theaterleitende kommen zu Wort

Ein Mann sitzt im Zuschauerraum eines Theaters und stützt sch auf einen Theatersessel vor ihm. © Ohnsorg-Theater Foto: Oliver Fantitsch

Ohnsorg Theater Hamburg: Plattdeutsch am Puls der Zeit - ein Essay

Das traditionsreiche Volkstheater erneuert sich immer wieder. Wie, das erklärt der Intendant Michael Lang - ein Essay. mehr

Eine Frau mit langen dunklen Haaren lächelt in die Kamera. © Ernst Deutsch Theater Foto: Lisa Pickl

Intendantin Vértes-Schütter: Mit Theater Grenzen überwinden

Die Intendantin des Ernst-Deutsch-Theaters in Hamburg erzählt über die Kraft des Spielerischen und Theater für Jüngere - ein Essay. mehr

Drei Männer sitzen auf Stühlen auf einer Bühne. © Theater Lübeck Foto: Jan Philip Welchering

Theater Lübeck: "Das Publikum soll sich selbst entdecken"

Die Emotionen auf der Opernbühne, der Lübeckbezug im Schauspiel oder die Aktualität - das alles mache Theater relevant. Ein Gastbeitrag der Direktoren. mehr

Eine Frau im Jackett lächelt in die Kamera. © Staatstheater Braunschweig Foto: Volker Conradus

"Die Welt als veränderbar zeigen": Theaterintendantin Schlingmann

Menschen können im Theater ihre Realität neu denken - ein Essay von Dagmar Schlingmann, Intendantin des Staatstheaters Braunschweig mehr

Hamburg

Eine große Menschengruppe feiert ausgiebig. © Thalia Theater/Armin Smailovic Foto: Armin Smailovic

"Die Jahre": Theaterabend feiert die Erinnerung

Jette Steckel zaubert lässig zum Abschied von Intendant Joachim Lux "Die Jahre" von Annie Ernaux auf die Bühne des Thalia Theaters. mehr

Eine Frau liegt in Seitenlage auf dem Boden eines Boxrings. © Christian Bartsch

"Volpone" bringt Geschichten von Hamburgs Obdachlosen auf die Bühne

Die Produktion des Deutschen Schauspielhauses verwebt Geschichten von der Straße mit einem 400 Jahre alten Stück über menschliche Gier. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Ein niedergeschlagen aussehender Mann sitzt an einem Tisch, während im Hintergrund Menschen ausgelassen tanzen. © Thomas Ulrich

Zwischen Zerrissenheit und Mut: "Der Steppenwolf" als Oper in Rostock

Einer der bekanntesten Romane von Hermann Hesse hat am Sonnabend als Oper Premiere am Rostocker Volkstheater gefeiert. mehr

Balletttänzerinnen und Balletttänzer auf einer fast leeren Bühne. © Mecklenburgisches Staatstheater Foto: Silke Winkler

Schwerin: Ballett-Oper "Dido an Aeneas" ist "wie ein Eisberg"

Die Oper von Henry Purcell feiert heute am Mecklenburgischen Staatstheater Premiere - mit Donnermaschine und Barockgitarren. mehr

Niedersachsen

Drei Darstellerinnen in unterschiedlichen Showbiz-Kostümen stehen auf der Bühne. © Kerstin Schomburg

"Sex" in drei Akten: Vielstimmiger Theaterabend im Schauspiel Hannover

Sonja Anders verabschiedet sich zum Ende ihrer Intendanz mit einem starken Finale - kraftvoll, witzig und kurzweilig. mehr

Eine Schauspielerin steht im Scheinwerferlicht auf einer Bühne. Hinter ihr steht eine weitere Darstellerin hinter einem durchsichtigen Vorhang. © NDR Foto: Svenja Estner

"Durch das Schweigen" verknüpft Holocaust-Erbe mit Nahost-Gegenwart

Das Theaterstück im Schlosstheater Celle spielt in einem Auffanglager nach dem Zweiten Weltkrieg und in der Gegenwart. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Gruppe Menschen, beleuchtet vom roten Schein brennender Fackeln, steht auf einer Theaterbühne. © Schauspielhaus Kiel Foto: Olaf Struck

Macht und Manipulation: Arthur Millers "Hexenjagd" in Kiel

In dem Stück des amerikanischen Dramatikers steckt viel Aktualität. Die Generalprobe verspricht ein packendes Spektakel. mehr

Stefan Vladar, Monika Frank, Malte C. Lachmann, Peter Petereit und Caspar Sawade posieren neben einem Plakat des Theaters Lübeck. © Theater Lübeck Foto: Lutz Roeßler

Meisterwerke und Herausforderungen: Die neue Spielzeit in Lübeck

Altbewährtes wie "Tosca", aber auch Neues wie ein Stück über Demenz zeigt das Theater Lübeck in der Spielzeit 2025/2026. mehr

Videos und Audios

Porträts

Eine Frau mit Brille, kurzen Haaren und dunkler Jacke schaut freundlich © NDR Screenshot

Intendantin Sonja Anders geht mit Freude harte Themen an

Die 60-Jährige ist die neue Chefin am Thalia Theater Hamburg. Begegnungen liegen ihr am Herzen - und feministische Themen. Ein Porträt. mehr

Der Schauspieler Lars Pietzko steht mit seinem Rollstuhl zwischen zwei anderen Darstellern auf einer Bühne. © Screenshot

Lars Pietzko: Der Magier des inklusiven Klabauter Theaters

In dem Hamburger Theater stehen Menschen mit Behinderung auf der Bühne - und Pietzko ist das Kraftzentrum des Ensembles. mehr

Die Schauspielerin Bärbel Röhl während eines Settermins zu den Dreharbeiten "In aller Freundschaft" am 24.11.2014 in Leipzig (Sachsen). © picture alliance / dpa | Peter Endig

Ein Leben voller Zufälle: Bärbel Röhl ist 75

Sie ist bekannt als Gretchen in Schroths Faust-Inszenierung. Kürzlich spielte sie im Musical "Abenteuerland". Ein Porträt. mehr

Bühnen

Archiv