Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Besucher der Leipziger Buchmesse gehen durch eine Röhre zwischen den Messehallen © Jan Woitas/dpa-Bildfunk Foto: Jan Woitas

Leipziger Buchmesse 2025: Bandbreite von Gazelle bis Olga Tokarczuk

Von Social-Media-Influencern bis Literatur-Nobelpreisträgerinnen ist bei der Leipziger Buchmesse alles vertreten. Mehr als 2.000 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. mehr

Cover: Jakob Hein, "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“ © Galiani Berlin

"Wie Grischa ...": Herrlich absurder Roman von Jakob Hein

Mit "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste" ist Hein eine höchst vergnügliche Schwejkiade geglückt. mehr

Lennart Schaefer zeigt auf eine Deutschlandkarte mit seiner Route © NDR.de

Literadtour: Hamburger wirbt auf dem Lastenrad fürs Lesen

Der 27-jährige Lennart Schaefer will auf seiner 8.000-Kilometer-Tour durch Deutschland Autoren, Verlage und Schulen besuchen. mehr

Roboter liest Buch vor blauem Hintergrund © picture alliance / Westend61 | George J Foto: George J

Literarische Übersetzungen: Was der Mensch der KI voraus hat

Intelligente Sprachmodelle scheinen professionelle Übersetzer überflüssig zu machen. Oder hat die KI doch ihre Grenzen? mehr

Julia Westlake und Martina Behm gehen einen Feldweg entlang © NDR

Norddeutsche Dorfgeschichten: Martina Behms Roman "Hier draußen"

Die Autorin erzählt mit viel Gespür für Zwischentöne die Geschichte eines Paares, das mit den Kindern in ein Dorf in Schleswig-Holstein zieht. mehr

Der Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel im Portrait © Ebba D. Drolshagen

Hinrich Schmidt-Henkel: Übersetzen ist Reichtum und große Herausforderung

Hinrich Schmidt-Henkel ist Kenner des Gastlandes Norwegen auf der Leipziger Buchmesse und Übersetzer von Autor Jon Fosse. mehr

Ein Plakat für den Indiebookday 2025 mit bunten Formen. © mairisch Verlag/ Karenina Illustration

Indiebookday 2025: Bücher und Verlage abseits des Mainstreams

Rund um den Indiebookday stehen unabhängige Verlage im Fokus. Sebastian Guggolz über Freud und Leid des Verlegerseins. mehr

Die norwegische Flagge weht im Wind. © picture alliance / NurPhoto | Artur Widak

Buchmessengastland: Aktuelle norwegische Literatur im Überblick

Norwegen ist Gastland der Leipziger Buchmesse. Viele bekannte Autoren werden erwartet. Was zeichnet die norwegische Literatur aus? mehr

Ein Buch liegt neben einem Teller mit Spaghetti mit Tomatensoße. © NDR Foto: Andrea Velleuer

eat.READ.sleep.-Sonderfolge: Spaghetti und unabhängige Verlage

Zum Indiebookday stellen Jan und Katharina Bücher aus unabhängigen Verlagen vor und sprechen mit Sebastian Guggolz über Herausforderungen in der Verlagswelt. mehr

Luna Ali © privat

Heimkehr nach 14 Jahren: Autorin Ali über ihre bewegende Syrien-Reise

Die Schriftstellerin Luna Ali war erstmals seit 2011 wieder in Syrien. Im Interview spricht sie über ihre Eindrücke. mehr

Cover: Antje Rávik Strubel, "Der Einfluss der Fasane“ © S. Fischer

"Der Einfluss der Fasane": Mitreißendes Buch über die Gefahren der Sprache

In Antje Rávik Strubels neuem Roman wird ein kritischer Zeitungsartikel einer Journalistin zum Verhängnis. mehr

Szene aus "Und alle so still" am Schauspiel Hannover. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler liegen auf dem Boden. Eine Schauspielerin steht. © Kerstin Schomburg

"Und alle so still" in Hannover: Die Abgründe der Überlastung

Was lässt sich mit einem stillen Streik erreichen? Das Stück nach dem Roman von Mareike Fallwickl wurde in Hannover uraufgeführt. mehr