Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Juli Katz erhält den mit 3000 Euro dotierten Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern. © Daniela Voss Foto: Daniela Voss

Literaturpreis MV: Juli Katz gewinnt Landeswettbewerb

Mit ihrer Erzählung "annegret will nach chicago" konnte die 34-Jährige die Jury in der Wettbewerbslesung überzeugen. mehr

Annette Kopetzki zu Gast bei NDR 90,3. © NDR Foto: Alexander Dietze

Zur Buchmesse: Was macht den Reiz der italienischen Sprache aus?

Für die Übersetzerin Annette Kopetzki sind es die Lebendigkeit, der Klang und die vielen Dialekte, wie sie im Gespräch verrät. mehr

Vor dem Buch "Karlsson vom Dach" von Astrid Lindgren liegt Gebäck. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep.: (123) Zimtschnecken und Zeitsprünge

Im neuen Podcast-Studio werden historische Romane, eine Milieustudie aus NYC und ein Kinderbuchklassiker serviert. mehr

Der Autor Markus Thielemann im Portrait © Gregor Kieseritzky

Markus Thielemann auf Spurensuche in der Lüneburger Heide

Der Wolf ist zurück. Markus Thielemann zeichnet die Welt der Heideschäfer, die vom Wolf bedroht ist, dabei stößt er auch aufs Militär. mehr

Han Kang © imago

Literaturnobelpreis an Han Kang: "Ihre Sprache ist sehr besonders"

Irene Schuck hat 2017 Kangs bekanntesten Roman "Die Vegetarierin" als Hörspiel umgesetzt. Im Interview spricht sie über die Autorin. mehr

Die Literaturnobelpreis-Medaille, die Günter Grass im Jahr 1999 verliehen wurde. © picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt

Literaturnobelpreis geht erstmals nach Südkorea

Wer im Dezember den Literaturnobelpreis bekommt, wurde heftig diskutiert: Es wird die Südkoreanin Han Kang. Unter den Favoriten war auch eine Autorin mit norddeutschen Wurzeln. mehr

Buchcover: Richard Powers, „Das große Spiel“ © Penguin

Roman "Das große Spiel": Eine Geschichte der Ozeane

Richard Powers' vielschichtiger Roman erinnert daran, wie beeindruckend das Reich unter Wasser ist. Er spielt zum Teil in Französisch-Polynesien. mehr

Antje Flemming steht neben einer Tür und lächelt. © Heike Blenk

Antje Flemming wird neue Leiterin des Hamburger Literaturhauses

Zum 1. Mai 2025 übernimmt die Literaturwissenschaftlerin das neue Amt. Noch arbeitet sie bei der Hamburger Kulturbehörde. Ein Porträt. mehr

Buchcover: Tash Aw, "Fremde am Pier” © Luchterhand

"Fremde am Pier": Das Schweigen der Familie

"Fremde am Pier" ist ein kluges und berührendes Buch über die schwierige Suche nach den eigenen Wurzeln. mehr

Buchcover: Sasha Filipenko, "Der Schatten einer offenen Tür“ © Diogenes

"Der Schatten einer offenen Tür": Die Unverwüstlichkeit menschlicher Würde

In seinem neuen Roman zeichnet Sasha Filipenko ein von pechschwarz-galligem Humor grundiertes Bild der russischen Gegenwart. mehr

Buchcover: Siegfried Lenz, "Dringende Durchsage. Erzählungen“ © Hoffmann & Campe

"Dringende Durchsage": Unveröffentlichte Erzählungen von Siegfried Lenz

Pünktlich zu Siegfried Lenz' Todestag am 7. Oktober ist eine Sammlung neuer Geschichten erschienen. mehr

Paul Maar sitzt am Schreibtisch © picture alliance/dpa | Foto: Daniel Vogl

Paul Maar über sein neues "Mini-Sams"

Der Kinderbuchautor hat mit "Das Mini-Sams ist verschwunden" ein neues Buch veröffentlicht. Ein Gespräch über Wünsche und das Schreiben. mehr