Blick auf die Westtribüne beim Weihnachtssingen im Ostseestadion 2024 © picture alliance / Fotostand Foto: Fotostand / Voelker

Chorgesänge und Lichtermeer: Weihnachtssingen im Ostseestadion

Stand: 16.12.2024 07:18 Uhr

Beim Weihnachtssingen im Rostocker Ostseestadion haben am dritten Advent mehr als 10.000 Menschen Weihnachtslieder zum Besten gegeben.

Von der "Weihnachtsbäckerei" bis zur "Stillen Nacht" - am Sonntagabend sangen mehr als 10.000 Menschen auf den Rängen des Rostocker Ostseestadions gemeinsam Weihnachtslieder. Mehrere Chöre standen auf der Bühne - unter anderem die Singakademie Rostock und der Sportlerchor der Hansestadt. In dem hat Lara Montzki vom FC Hansa Rostock mitgesungen. "Das war wirklich aufregend, man hört es - die Atmosphäre ist enorm", schwärmt sie. Auch für Csaba Grünfelder, den Chordirektor am Volkstheater, war es kein alltäglicher Auftritt. "Es ist einfach ein Hammer! Die Energie ist einfach ganz was anderes."

Weihnachtliches Lichtermeer auf den Rängen

Auch optisch wurde die weihnachtliche Stimmung hervorgehoben: Mit Handys und Kerzen verwandelte das Publikum auf den Rängen das Ostseestadion in ein Lichtermeer. Moderiert hat die Veranstaltung NDR 1 Radio MV Moderator Stefan Kuna. Das Weihnachtssingen ist eine gemeinsame Veranstaltung der Betreiber des Ostseestadions und des Rostocker Volkstheaters. Der NDR Mecklenburg-Vorpommern präsentiert das Weihnachtssingen.

Weitere Informationen
Luftbild vom Ostseestadion © IMAGO / Hans Blossey

70 Jahre Ostseestadion: Hansa Rostock feiert seine Heimspielstätte

Seit 70 Jahren gibt es das Stadion in Rostock. Titelfeiern, Auf- und Abstiege und selbst ein Europapokalduell mit dem FC Barcelona fanden in der Arena statt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 16.12.2024 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Weihnachten

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau sitzt vor einem Buchregal und hält lächelnd einen Roman von Yoyo Moyes in eine Handykamera © Screenshot

Gefeiert wie Popstars - Influencer bei BookTok

BookToker wie die Wahlhamburgerin Ramona Nemec begeistern mit Buchtipps tausende von Followern. Verlage und Händler haben das Geschäftspotenzial längst erkannt. mehr