Thema: Meer und Küste Minsener Oog: Gestrandeter Buckelwal-Kadaver ist verschwunden Der Kadaver ist bei einer Flut weggespült worden. Der tote Wal war im Februar auf der Vogelschutzinsel aufgetaucht. mehr LNG in Wilhelmshaven: Erneut Stopp von Chlor-Einsatz gefordert Die Umwelthilfe fordert, das Terminal umzurüsten oder auf zwei Plattformen auszuweichen, die ohne Chlor betrieben werden. mehr Seit 35 Jahren Nationalpark: Hamburgs Wattenmeer rund um Neuwerk Das Wattenmeer rund um die Insel Neuwerk steht seit dem 9. April 1990 unter Schutz. Auf geführten Touren lässt es sich erkunden. mehr Umweltschützer wollen invasive Wollhandkrabben mit Fallen stoppen In Massen wandern die Krabben derzeit von der Nordsee ins Binnenland Niedersachsens. Dort bedrohen sie heimische Arten. mehr Angeln in SH: Das Wichtigste zu Angelschein, Kosten und Regeln Die Zahl der Angler pendelt sich auf einem hohen Niveau ein. Jährlich machen mehrere Tausend den Angelschein. mehr Frühjahrsdeichschau startet auf Sylt Nur zwei Sturmfluten gab es im Herbst und Winter. Der Landesbetrieb für Küstenschutz erwartet keine größeren Schäden. mehr Ostseeschutz: Naturschutzverbände fordern zügiges Handeln Die Landesregierung soll die sinkenden Fischbestände entschlossen bekämpfen. Dazu rufen Naturschutzverbände auf. mehr Pelzerhaken und Rettin ab 1. April noch ohne Hundeverbot am Strand In den beiden Orten an der Lübecker Bucht dürfen Hunde einen Monat länger als sonst am Strand spielen und zwar den ganzen April. mehr Küstenschutz: Bund und Land investieren fast 127 Millionen Euro Deiche sollen erhöht, Dünen gesichert und Sperrwerke modernisiert werden. Deichverbände erhalten rund 59 Millionen Euro. mehr Ein Jahr Aktionsplan Ostseeschutz: Verbände fordern mehr Tempo Am Donnerstag hat das Bündnis der Ostsee-Naturschutzverbände die langsame Umsetzung des Aktionsplans in Schleswig-Holstein kritisiert. mehr Insel Juist: Bald wieder per Flieger ab Norddeich erreichbar? Ein norwegisches Unternehmen will die Flüge anbieten. Der vorherige Betreiber hatte die Flüge zu März eingestellt. mehr Minsener Oog: Gestrandeter Buckelwal wird Forschungsobjekt Der Kadaver soll auf der unbewohnten Insel verwesen - und zeigen, welchen Effekt große Mengen Aas aufs Ökosystem haben. mehr 1 2 3 ... 22