Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro
Zurück zum Artikel

Die Geburt eines türkischen Hamams

Stand: 23.10.2011 | 15:00 Uhr | Nordtour: Den Norden erleben

Ladenlokal in St. Pauli vor dem Umbau zum ersten Hamam Norddeutschlands. © Das Hamam in Hamburg

1 | 7 2003 kauft Selma Yöndem-Ekinci ein heruntergekommenes Ladenlokal in der Hamburger Feldstraße, gegenüber des Hochbunkers.

© Das Hamam in Hamburg

Wasserschaden: In diesem Ladenlokal auf St. Pauli entstand das erste Hamam Norddeutschlands © Das Hamam in Hamburg

2 | 7 Blätternde Tapete und Wasserschaden: Das hier ein türkischer Wellness-Tempel eröffnen wird, scheint fast unmöglich.

© Das Hamam in Hamburg

Griechische Arbeiter errichten das Hamam in St. Pauli nach traditionellem Vorbild. © Das Hamam in Hamburg

3 | 7 Für die Einrichtung ihres Hamams lässt Yöndem-Ekinci Spezialisten aus Griechenland einfliegen. Sie verbauen 40 Tonnen Marmor, der aus der Türkei importiert wird.

© Das Hamam in Hamburg

Eine Kuppel wird in die Decke des Hamams in der Hamburger Feldstraße eingelassen. © Das Hamam in Hamburg

4 | 7 Auch eine Kuppel gehört in jedes traditionelle Hamam.

© Das Hamam in Hamburg

Das Hamam in der Hamburger Feldstraße. © Das Hamam in Hamburg

5 | 7 Nach der Renovierung erstrahlt das ehemalige Ladenlokal in neuem Glanz. Die Gäste legen sich in Handtücher gewickelt auf den Marmorsockel, der von unten beheizt wird. Zwischen den Säulen befinden sich Massagebänke und Waschbecken.

© Das Hamam in Hamburg

Das Hamam in der Feldstraße in Hamburg © Das Hamam in Hamburg

6 | 7 Im Ruheraum bekommen die Gäste nach ihrem Hamam-Besuch Tee serviert. Ein Aufenthalt mit Massage kostet 45 Euro, die Exklusiv-Verwöhnvariante gibt es für schlappe 180 Euro.

© Das Hamam in Hamburg

Selma Yöndem-Ekinci im Ruheraum ihres Hamams. © NDR Foto: Arne Schulz

7 | 7 600.000 Euro hat Yöndem-Ekinci investiert in das erste traditionelle Hamam Norddeutschlands.Heute, acht Jahre später, laufen die Geschäfte blendend. Yöndem-Ekinci sucht zurzeit nach einer Immobilie, für ein weiteres Hamam.

© NDR, Foto: Arne Schulz

Zurück zum Artikel
Nordtour

Dieses Thema im Programm:

Nordtour: Den Norden erleben | 09.01.2010 | 18:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Die-Geburt-eines-tuerkischen-Hamams,gastarbeiter155.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk