Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Die letzten Könige Hannovers

Stand: 12.04.2018 | 17:40 Uhr | Hallo Niedersachsen | Archiv

Ernst August von Hannover Junior steht vor dem Plakat einer Ausstellung auf Schloss Marienburg. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

1 | 8 Ernst August, Urururgroßenkel des letzten Königspaars von Hannover, präsentiert die Ausstellung auf der Marienburg.

© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Luftbildaufnahme vom Schloss Marienburg bei Hannover © fotolia Foto: mrvisual

2 | 8 Die Marienburg trägt den Namen seiner Urururgroßmutter Marie, Königin von Hannover.

© fotolia, Foto: mrvisual

Ein Gemälde zeigt Marie und Georg von Hannover. © EAC GmbH

3 | 8 "Sie waren tatsächlich ineinander verliebt", sagt Ernst August über seine Vorfahren Marie und Georg V.

© EAC GmbH

Ein Gemälde zeigt Königin Marie bei einem Ausritt in Herrenhausen. © EAC GmbH

4 | 8 "Königin Marie war eine bemerkenswerte Frau, die sich auch schon mal der Hofetikette widersetzte", so Ernst August.

© EAC GmbH

Ein Gemälde ist in einer Ausstellung auf Schloss Marienburg zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

5 | 8 So stillte sie ihre Kinder selber - eher unüblich für jene Zeit.

© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Eine Besucherin läuft durch eine Ausstellung auf Schloss Marienburg. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

6 | 8 Besucher können in der Ausstellung auf dem Schloss südlich von Hannover teils noch nie gezeigte Exponate sehen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Die Schenkungsurkunde für Schloss Marienburg ist in einer Ausstellung zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

7 | 8 Auch die Schenkungsurkunde für das Schloss wird gezeigt.

© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Ernst August von Hannover Junior steht neben historischer Kinderkleidung. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

8 | 8 Und standesgemäße Kinderkleidung aus jener Zeit.

© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Marienburg: Pittoreskes Märchenschloss der Welfen
Welfen: Das Haus Hannover auf dem britischen Thron
Hallo Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 14.04.2018 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Die-letzten-Koenige-Hannovers,marienburg278.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk