Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Die Queen begeistert 1965 die Hamburger

Ein historischer Tag für Hamburg: Am 28. Mai 1965 besucht Queen Elizabeth II. die Hansestadt. Von den Menschen wird sie begeistert empfangen und fast wie eine eigene Königin gefeiert.

Stand: 06.05.2025 | 12:20 Uhr | Unsere Geschichte

Ein kleines Mädchen überreicht Königin Elizabeth II. beim Verlassen des Bahnhofs Dammtor in Hamburg am 28. Mai 1965 einen Blumenstrauß. Links ein Dolmetscher, rechts Bürgermeister Paul Nevermann. © picture alliance / dpa

1 | 9 Für die Hamburger ist der Besuch der Queen im Mai 1965 ein großes Ereignis. Natürlich auch für die Kinder - viele haben schulfrei. Ein sehr junger royaler Fan kommt der Königin sogar ganz nah.

© picture alliance / dpa

Königin Elizabeth II. und Hamburgs Erster Bürgermeister Paul Nevermann (r.) gehen im Mai 1965 am Hamburger Jungfernstieg an Bord eines Alsterschiffes. © picture alliance / dpa

2 | 9 Volles Programm für die Queen - lächelnd und souverän absolviert sie 20 Termine in rund zwölf Stunden. Hamburgs Erster Bürgermeister Paul Nevermann (r.) ist den ganzen Tag an ihrer Seite.

© picture alliance / dpa

Königin Elizabeth II. und Hamburgs Erster Bürgermeister Paul Nevermann fahren am 28. Mai 1965 nach dem Besuch einer Volksschule in einer offenen Limousine durch Hamburg. © picture alliance / dpa

3 | 9 In einer offenen Limousine fährt der royale Besuch durch die Straßen. Die Stadt zeigt sich von ihrer besten Seite. Kein Hamburger Schmuddelwetter, sondern strahlender Sonnenschein.

© picture alliance / dpa

Königin Elizabeth II. fährt am 28.05.1965, ihrem letzten Besuchstag in Deutschland, in einem offenen Wagen vom Hamburger Rathaus zum Jungfernstieg. © picture alliance / UPI dpa Foto: UPI

4 | 9 Überall, wo die Queen erscheint, jubeln ihr die Menschen zu. Sie erleben den ersten Besuch eines britischen Staatsoberhauptes in Deutschland seit 1909 - damals war Edward VII. zu Gast.

© picture alliance / UPI dpa, Foto: UPI

Königin Elizabeth II. und Hamburgs Erster Bürgermeister Paul Nevermann am 28. Mai 1965 in einer offenen Limousine vor dem Rathaus in Hamburg. © picture alliance / dpa

5 | 9 Natürlich geht es auch zum Rathaus. Hier haben sich ebenfalls viele Menschen versammelt, um den großen Moment vor Ort mitzuerleben.

© picture alliance / dpa

Königin Elizabeth II. und ihr Gatte Prinz Philip stehen am 28. Mai 1965 auf dem fahnengeschmückten Balkon des Hamburger Rathauses. © picture alliance / dpa

6 | 9 Königin Elizabeth II. und Prinz Philip zeigen sich auf dem Balkon des Rathauses. Auch wenn sie kaum zu erkennen sind - etwa 70.000 Hamburger sind gekommen, um das royale Paar zu sehen.

© picture alliance / dpa

Prinz Philip (in Uniform) und Hamburgs Innensenator Helmut Schmidt (SPD) fahren am 28. Mai 1965 vom Rathaus in Hamburg in einem offenen Wagen zur Führungsakademie der Bundeswehr nach Blankenese. © picture alliance / dpa

7 | 9 Wie immer steht Prinz Philip etwas im Schatten der Queen - aber auch er macht in Uniform eine perfekte Figur. Mit Hamburgs damaligem Innensenator Helmut Schmidt geht es zur Führungsakademie der Bundeswehr nach Blankenese.

© picture alliance / dpa

Die britische Königin Elizabeth II. (M.) begibt sich am 28. Mai 1965 im Hafen von Hamburg zur königlichen Jacht "Britannia". © picture alliance / dpa Foto: Horst Ossinger

8 | 9 Großer Bahnhof am Hafen: Die Queen und ihr Gatte auf dem Weg zur königlichen Jacht "Britannia", mit der sie Deutschland nach einem insgesamt elftägigen Aufenthalt wieder verlassen.

© picture alliance / dpa, Foto: Horst Ossinger

Königin Elizabeth II. und ihr Gatte Prinz Philip bei der Inspektion britischer Truppen auf dem Maifeld in Berlin am 27. Mai 1965. © picture alliance / Kurt Rohwedder Foto: Kurt Rohwedder

9 | 9 Die Medien feiern den Besuch der Queen euphorisch als "Staatsbesuch des Jahrhunderts". Sicher ist: Die Monarchin hinterlässt einen bleibenden Eindruck, nicht nur in Hamburg, sondern in ganz Deutschland.

© picture alliance / Kurt Rohwedder, Foto: Kurt Rohwedder

Queen-Besuch in Hamburg vor 60 Jahren: Was für ein Tag!
Unsere Geschichte

Dieses Thema im Programm:

Unsere Geschichte | 31.03.2023 | 12:45 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Die-Queen-begeistert-1965-die-Hamburger,queen770.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk