Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro
Zurück zum Artikel

Der Koloss von Stralsund

Stand: 14.09.2015 | 15:58 Uhr | Nordmagazin

Luft der Baustelle des Ozeaneums

1 | 6 Vor ungefähr zehn Jahren ist am Hafen von Stralsund noch nicht viel von dem beeindruckenden Bau des Ozeaneums zu sehen. Auf dieser großen Baustelle wurde dann ...

Das Ozeaneum und die Hafeninsel in Stralsund aus der Luft aufgenommen. © dpa Foto: Stefan Sauer

2 | 6 ... im Jahr 2008 der kolossale Bau eröffnet. Pläne, den kleinen Standort des Meeresmuseums in der Stralsunder Altstadt zu erweitern, hatte es bereits zu DDR-Zeiten gegeben.

© dpa, Foto: Stefan Sauer

Baustelle des Ozeaneums in Stralsund 2005

3 | 6 Bereits nach dem Mauerfall wurde die Hafeninsel als neuer Standort ausgewählt. Allerdings begannen die Bauarbeiten dann erst im Jahr 2005 und ...

Baustelle des Ozeaneums in Stralsund 2006  Foto: C. Rödel

4 | 6 ... dauerten etwa drei Jahre an. Der Neubau war teilweise abenteuerlich. Kompliziert war besonders der Einbau der riesigen Scheiben für das Schwarmfischbecken.

Foto: C. Rödel

Ozeaneum im Stadtbild Stralsunds  Foto: Johannes-Maria Schlorke

5 | 6 Aus der Stadt ist das Ozeaneum mit seiner geschwungenen Stahlfassade nicht mehr wegzudenken und zieht ...

Foto: Johannes-Maria Schlorke

Ozeaneum im Stadtbild Stralsunds  Foto: Johannes-Maria Schlorke

6 | 6 ... jährlich über eine Millionen Besucher nach Stralsund. Sie erfahren hier viel Wissenswertes über die Kaltwassermeere Europas und deren Bewohner.

Foto: Johannes-Maria Schlorke

Zurück zum Artikel
Nordmagazin

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 10.04.2015 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/Koloss-von-Stralsund,ozeaneum298.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk