Es geht ums Geld: Quadratmeter x DM

Sendung: Nordschau | 12.06.1963 | 00:00 Uhr 26 Min

Wachsende Städte und Industrieansiedlungen führen zu steigenden Bodenpreisen und zum Rückgriff auf landwirtschaftliche Flächen. Mehr als bisher müssen verkehrsferne Gebiete und Brachflächen erschlossen werden, um eine ausgewogene Mischung von Industrie und Agrarwirtschaft zu erhalten. Die neue Raumordnung sollte dabei die Zusammenlegung unrentabler Höfe forcieren. Beispiele aus dem Großraum Hannover zeigen die Bodenprobleme und Raumordnungskonzepte.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/Es-geht-ums-Geld-Quadratmeter-x-DM,nordschau712.html
Tausende Kirchenglocken lagern auf einem Gelände an der Elbe im Hamburger Hafen. © Staatsarchiv Hamburg Foto: Annelore Niejahr

NDR Serie: Was war da los? Der "stumme Garten der Glocken"