Diskussion: Wie soll die Jugend demokratisch erzogen werden?

Sendung: Berichte vom Tage | 26.04.1960 | 00:00 Uhr 32 Min

Herr Lorenz diskutiert mit hochrangigen Politikern auf Schloss Bückeburg über die politische Bildung der Jugend und die Lehren aus der nationalsozialistischen Erziehung. Seine Gesprächspartner sind Günther Rönnebeck, Ministerialdirigent im niedersächsischen Kultusministerium, Heinrich Landahl, Schulsenator von Hamburg, Edo Osterloh, Kultusminister von Schleswig-Holstein, und Willy Dehnkamp, Bildungssenator von Bremen

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/Diskussion-Wie-soll-die-Jugend-demokratisch-erzogen-werden,berichtevomtage1398.html
Ein Hobby-Photograph mit selbst gebasteltem Blitz in den 1950er-Jahren in Aktion. © picture alliance / Oscar Poss Foto: Oscar Poss

NDR Serie: Was war da los? - Ein Bild und seine Geschichte