Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro
Zurück zum Artikel

Unvergessen: Heinz Reincke im Fernsehen

Sendedatum: 14.07.2011 | 21:45 Uhr | NDR//Aktuell

Aussteiger Max Görner (Uwe Friedrichsen) zeigt Hauptkommissar a. D. Paul Overbeck (Heinz Reincke) und seiner Frau Margret (Maria Sebaldt) stolz seine Segelyacht, mit der er bald auslaufen will. Flucht oder Urlaub? © © NDR, honorarfrei

1 | 5 Als Hauptkommissar a.D. Paul Overbeck ist Reincke auch als Pensionär gerne dem Täter auf der Spur. Hier hat er Aussteiger Max Görner (Uwe Friedrichsen, l.) im Visier.

© © NDR, honorarfrei

Wer haut da wen übers Ohr? Henry (Heinz Reincke, r.) mit Bauer Uwe Hansen (Manfred Steffen, l.). © © NDR/Isa Walther

2 | 5 Spannend geht es ebenfalls in "Der Schatz in der Scheune" zu. Darin versucht Reincke als Henry einem arglosen Bauern einen wertvollen Oldtimer abzuluchsen.

© © NDR/Isa Walther

"Was macht dieser Mensch in meinem Haus?" Kurzerhand versucht Johanna Schubert (Inge Meysel), Konrad Prack (Heinz Reincke) vor die Tür zu setzen. Doch dieser weiß sich zu wehren. Schließlich hat auch er einen gültigen Mietvertrag, genau wie Johanna. © © NDR, honorarfrei

3 | 5 Unvergessen bleiben die gemeinsamen Auftritte mit Inge Meysel, wie hier in der Episode "Auf gute Nachbarschaft" ...

© © NDR, honorarfrei

Konrad (Heinz Reincke) versucht der ungehaltenen Johanna (Inge Meysel) zu erklären, warum er die Weihnachtseinkäufe "vergessen" hat. Die Familie hält sich im Hintergrund (links: Marlen Diekhoff als Renate, rechts: Gernot Endemann als Wolf). © © NDR/W. Meier, honorarfrei

4 | 5 ... oder als Konrad und Johanna im Weihnachtsstress in dem Film "Oh Tannenbaum". Er weigert sich, einen Baum kaufen, sie regt sich auf, ...

© © NDR/W. Meier, honorarfrei

NDR Fernsehen OH TANNENBAUM, am Freitag (24.12.10) um 18:15 Uhr. Es ist geschafft. Der Weihnachtsstress liegt hinter Richard Prack (Harald Maack), Konrad (Heinz Reincke), Ahrens (Utz Richter), Moritz (Sven Prüwer), Johanna (Inge Meysel), Wolf (Gernot Endemann) und Renate (Marlen Diekhoff). Endlich beginnt die fröhliche, heilige Nacht. © © NDR/W. Meier, honorarfrei

5 | 5 ... aber am Ende versammelt sich die ganze Familie friedlich unterm Weihnachtsbaum.

© © NDR/W. Meier, honorarfrei

Zurück zum Artikel
NDR Aktuell

Dieses Thema im Programm:

NDR//Aktuell | 14.07.2011 | 21:45 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Unvergessen-Heinz-Reincke-im-Fernsehen,heinzreincke103.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk