Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Siegfried Lenz: Sein Leben in Bildern

Sendedatum: 17.03.2021 | 07:20 Uhr | NDR Kultur

Schriftsteller Siegfried Lenz © picture-alliance / akg-images Foto: Wulf Harder

1 | 12 Siegfried Lenz war über Jahrzehnte einer der bekanntesten und beliebtesten Schriftsteller Deutschlands.

© picture-alliance / akg-images, Foto: Wulf Harder

Schriftsteller Siegfried Lenz. © dpa Foto: A3576 Maurizio Gambarini

2 | 12 Er veröffentlichte zu Lebzeiten 14 Romane sowie zahlreiche Erzählungen und Novellen.

© dpa, Foto: A3576 Maurizio Gambarini

Schriftsteller Siegfried Lenz präsentiert am 16.09.2009 in Hamburg während des Harbour Front Literaturfestivals auf der Bühne im Cruise Terminal seinen neuen Roman "Landesbühne". © dpa Foto: Marcus Brandt

3 | 12 Sein erstes Buch, "Es waren Habichte in der Luft", erschien 1951. Das Buch "Der Überläufer" erschien posthum.

© dpa, Foto: Marcus Brandt

Szene aus der zweiteiligen NDR/SFB-Verfilmung von Siegfried Lenz' "Deutschlstunde" von 1971 (v. l.: Arno Assmann als Jens Jepsen und Andreas Poliza als Siggi Jepsen) © NDR/SFB

4 | 12 Sein erfolgreichstes Buch war die "Deutschstunde", die Geschichte des Malers Max Ludwig Nansen, gegen den die Nationalsozialisten ein Malverbot verhängten - hier eine Szene aus der Verfilmung von NDR und SFB von 1971.

© NDR/SFB

Der Schriftsteller Siegfried Lenz mit Schauspieler Jan Fedder bei Dreharbeiten zur NDR Literaturverfilmung "Das Feuerschiff" im Emder Hafen. (August 2007) © NDR / Martinus Ekkenga Foto: Martinus Ekkenga

5 | 12 Auch zahlreiche weitere Werke wurden verfilmt. Unter anderem "Das Feuerschiff", in dem Siegfried Lenz selbst eine kleine Rolle als Angler spielte. Hier ist er mit Hauptdarsteller Jan Fedder zu sehen.

© NDR / Martinus Ekkenga, Foto: Martinus Ekkenga

Siegfried Lenz im Rolf Liebermann Studio des NDR © NDR Foto: Marco Maas

6 | 12 Auch im Radio war Siegfried Lenz ein oft und gern gesehener Gast. In den 1950er-Jahren schrieb er Hörspiele für den NDR.

© NDR, Foto: Marco Maas

Siegfried Lenz mit seiner Frau Lieselotte (2004) © dpa-Bildfunk

7 | 12 1949 heiratete Siegfried Lenz seine Frau Lieselotte. Die beiden lebten bis zu Lieselottes Tod 2006 zusammen.

© dpa-Bildfunk

Im Juni 2010 heiratete Siegfried Lenz die Dänin Ulla Reimer. 84 Jahre alt ist der Schriftsteller, als er zum zweiten Mal Ja sagt. © Karsten Sörensen

8 | 12 Im Juni 2010 heiratete Siegfried Lenz die Dänin Ulla Reimer. 84 Jahre ist er alt, als er zum zweiten Mal "Ja" sagt.

© Karsten Sörensen

Siegfried Lenz im Gespräch mit Günter Grass, dahinter Willy Brandt (Bild von 1977) © Imago Foto: Sven Simon

9 | 12 Lenz äußerte sich auch politisch. Er war ein treuer Anhänger der SPD. Kanzler Willy Brandt nahm ihn und Günter Grass 1970 mit nach Warschau, um für seine neue Ostpolitik zu werben.

© Imago, Foto: Sven Simon

Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt (l) und Schriftsteller Siegfried Lenz im Gespräch © dpa Foto: Frank Rumpenhorst

10 | 12 Auch für Helmut Schmidt engagierte sich Siegfried Lenz im Wahlkampf. Die beiden verband eine jahrzehntelange Freundschaft.

© dpa, Foto: Frank Rumpenhorst

Siegfried Lenz im Jahr 2011 © picture alliance / Fabian Bimmer/dpa Foto: Fabian Bimmer

11 | 12 Die Pfeife blieb bis zum Schluss sein Wegbegleiter.

© picture alliance / Fabian Bimmer/dpa, Foto: Fabian Bimmer

Trauerfeier von Siegfried Lenz im Hamburger Michel © dpa Foto: Christian Charisius

12 | 12 Am 7. Oktober 2014 starb Siegfried Lenz im Alter von 88 Jahren. Bei der Trauerfeier nahmen auch Wegbegleiter wie Helmut Schmidt und Günter Grass Abschied von dem Schriftsteller.

© dpa, Foto: Christian Charisius

Siegfried Lenz: Erfolgreich über den Tod hinaus
NDR Kultur

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 17.03.2021 | 07:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Siegfried-Lenz-Sein-Leben-in-Bildern,siegfriedlenz120.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk