Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Rudi Carrell - Pointen am laufenden Band

Stand: 19.12.2019 | 11:49 Uhr | NDR Fernsehen

Der Entertainer Rudi Carrell im Jahr 2002 © Picture-Alliance / dpa

1 | 8 Showmaster, Kabarettist, Schlager-Sänger, Schauspieler und Produzent: Rudi Carrell war eines der letzten großen Multi-Talente in der deutschen Fernsehlandschaft - immer auf der Jagd nach der zündenden Pointe, präsentiert mit dem unverwechselbaren und charmanten niederländischen Akzent.

© Picture-Alliance / dpa

Rudi Carrell mit Kandidaten der ARD Fernsehshow "Am laufenden Band", Deutschland 1970er Jahre. © picture alliance / United Archives Foto: Schweigmann

2 | 8 Carrell ist Erfinder und zugleich Protagonist unzähliger Unterhaltungssendungen im deutschen Fernsehen. Der große Durchbruch gelingt dem Showmaster mit dem Familienquiz "Am laufenden Band", das ihm zwischen 1974 und 1979 traumhafte Einschaltquoten beschert.

© picture alliance / United Archives, Foto: Schweigmann

Abba bei einem Auftritt in der Fernsehshow "Am laufenden Band" (1978) © picture-alliance Foto: Dieter Klar

3 | 8 Als Gäste geben sich in der Show auch Weltstars die Ehre. Im Jahr 1978 sind Björn Ulvaeus, Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad und Benny Andersson (v. l. n. r.) von der Pop-Gruppe Abba an der Seite von Carrell - und werden in die Gags des Meisters eingebaut.

© picture-alliance, Foto: Dieter Klar

Rudi Carrell im Jahr 1985 als Moderator von "Rudis Tagesshow". © Picture-Alliance / Dieter Klar

4 | 8 Feinsinnigeren Humor mit dennoch deftigen Pointen präsentiert Carrell bei "Rudis Tagesshow". Politiker und ausländische Staatsoberhäupter sind Ziel seiner humoristischen Attacken. Die Parodie des iranischen Revolutionsführers Chomeini bringt ihm 1987 einen handfesten diplomatischen Skandal und sogar Morddrohungen ein.

© Picture-Alliance / Dieter Klar

Rudi Carrell gratuliert Rainhard Fendrich 1996 zur 200. Ausgabe von Herzblatt. © Picture-Alliance / dpa Foto: Istvan Bajzat

5 | 8 Die Blind-Date-Kuppel-Show "Herzblatt" ist ebenfalls vielen Fernsehzuschauern im Gedächtnis geblieben. In den Jahren 1987 bis 1993 verhilft Carrell unzähligen Paaren zu ihrem Glück. Die Formate funktionieren aber auch ohne den Niederländer: 1996 gratuliert Carrell Nachfolger Rainhard Fendrich zur 200. Ausgabe.

© Picture-Alliance / dpa, Foto: Istvan Bajzat

Rudi Carrell und das Team der Fernsehshow "7 Tage - 7 Köpfe":  Milena Preradovic (von links nach rechts), Karl Dall, Mike Krüger, Gaby Köster, Kalle Pohl und Jochen Busse (vorne). © Picture-Alliance Foto: Horst Galuschka

6 | 8 Auch für die Satire-Sendung "7 Tage - 7 Köpfe" zeichnet Carrell verantwortlich. Hier posiert er mit dem Team: Milena Preradovic (von links nach rechts), Karl Dall, Mike Krüger, Gaby Köster, Kalle Pohl und Jochen Busse (vorne). Besonders Mike Krüger bekommt in der Sendung immer wieder von Carrell einen Witz eingeschenkt. Die Nase ist schuld.

© Picture-Alliance, Foto: Horst Galuschka

Rudi Carrell und dessen Frau Simone bei einem Golf-Turnier im Europa Park Rust. © Picture-Alliance / Eric Schroewig

7 | 8 Ein Tausendsassa ist Carrell auch im Privatleben. Drei Ehefrauen, eine langjährige Geliebte und drei Kinder zeugen vom Abwechslungsbedürfnis des Entertainers. Bis zu seinem Tode lebt er mit Ehefrau Simone zusammen. Besonders der Golfsport verbindet die beiden.

© Picture-Alliance / Eric Schroewig

Entertainer Rudi Carrell 2006 bei der Verleihung der Goldenen Kamera. © Picture-Alliance / Eventpress

8 | 8 Bereits vom Krebs gezeichnet hat Carrell im Februar 2006 bei der Verleihung der Goldenen Kamera seinen letzten großen Auftritt. In der Dankesrede für die Trophäe sagt er: "Dass ich überhaupt hier auf der Bühne stehe, verdanke ich meiner Krankenkasse, dem Klinikum Bremen-Ost und der Pharmaindustrie." Ein Humor, der mit seinem Tod am 7. Juli 2006 für immer verstummt.

© Picture-Alliance / Eventpress

Unvergessen: Rudi Carrell, der smarte TV-Holländer
Fernsehen

Dieses Thema im Programm:

19.12.2019 | 22:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Rudi-Carrell-Pointen-am-laufenden-Band,carrell114.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk