Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Dieter Pfaff - Eine ungewöhnliche Karriere

Stand: 29.09.2022 | 16:40 Uhr | Der Dicke

Der deutsche Schauspieler Dieter Pfaff, aufgenommen anlässlich der Dreharbeiten zu der ARD-Fernsehserie "Knastmusik" im September 1991. © picture-alliance Foto: Ursula Düren

1 | 13 Ob in "Bloch", "Der Dicke" oder "Sperling" - Dieter Pfaff verfügte über eine enorme Bildschirmpräsenz. Das war nicht immer so, denn Pfaff gilt als Spätberufener.

© picture-alliance, Foto: Ursula Düren

Manta - Der Film (BRD 1991, Regie: Peter Timm) Brigitte Janner (li.), Sebastian Rudolf (mi.) und Dieter Pfaff (4.v.li.) © picture alliance

2 | 13 Erste Auftritte als Schauspieler hatte er in Kinoproduktionen der leichteren, komödiantischen Unterhaltung. 1991 spielte er in Peter Timms Action-Komödie "Manta - Der Film". Da war der gebürtige Dortmunder bereits 44.

© picture alliance

Jophi Ries, Dieter Pfaff und Jörg Schüttauf in der ARD-Serie "Der Fahnder" im Jahr 1994 © picture-alliance

3 | 13 Über zehn Jahre wirkte Pfaff in der erfolgreichen ARD-Krimiserie "Der Fahnder" mit. Als skurril- liebenswerter Streifenpolizist Otto Schatzschneider ermittelte er zunächst in Uniform, später stieg er zur "Nummer zwei" auf und durfte auch in Zivil Fälle lösen.

© picture-alliance

Die Schauspieler Jochen Horst, Ludger Pistor und Dieter Pfaff (v.l.n.r.) freuen sich über den Adolf-Grimme-Preis, den sie am 22.3.1996 in Marl für die RTL-Serie "Balko" erhalten hatten. © dpa-Fotoreport

4 | 13 Zunächst blieben Dieter Pfaff nur Nebenrollen vorbehalten, wie die des Kriminaloberrats Vollmer in der Krimiserie "Balko" - auch wenn er da schon sehr erfolgreich spielte. Zusammen mit seinen Kollegen Jochen Horst und Ludger Pistor (Mitte) erhielt er 1996 den Grimme-Preis.

© dpa-Fotoreport

Dieter Pfaff als Franziskanerpater Ludger Spengler in der Serie "Bruder Esel" © dpa - Fotoreport

5 | 13 Dieter Pfaff entwickelte sich mehr und mehr zum Charakterdarsteller, was er auch in seiner Rolle als abtrünniger Franziskanerpater Ludger Spengler in der TV-Serie "Bruder Esel" unter Beweis stellte. An der Entwicklung der Geschichten hat Pfaff mitgewirkt.

© dpa - Fotoreport

Maximilian Pfaff und Dieter Pfaff in "Sperling und das letzte Tabu" (BRD 2000) © picture-alliance

6 | 13 Zusammen mit Regisseur Dominik Graf und Autor Rolf Basedow entwickelte Pfaff die Figur des "Sperling" - hier mit seinem Sohn Maximilian Pfaff in "Sperling und das letzte Tabu". Als gleichnamiger Kommissar ermittelte er in 18 Folgen, bis er die Rolle für "auserzählt" hilet. Für sein feinfühliges, engagiertes Spiel bekam der Charakterschauspieler 1997 den Grimme-Preis.

© picture-alliance

Zwei Babys von vergewaltigten Kindersoldatinnen hält der deutsche Schauspieler Dieter Pfaff am 21.10.2002 in Makeni in Sierra Leone im Arm. Pfaff ist Pate des Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF. © dpa-Fotoreport

7 | 13 Nicht nur in seinen Filmen kämpfte Dieter Pfaff für Gerechtigkeit. Als Pate engagierte sich der Schauspieler für das Kinderhilfswerk UNICEF, speziell gegen den Einsatz von Kindersoldaten und für Bildung von Mädchen in Afrika.

© dpa-Fotoreport

Dieter Pfaff mit Gitarre in Verrückt ist auch normal (BRD 2002, Regie: Vivan Naefe) © picture alliance

8 | 13 Auch eine Musikerkarriere wäre möglich gewesen. "Ich habe mich nicht getraut", sagte Dieter Pfaff einst. Im Besitz mehrerer Gitarren nahm er eine davon oft zum Filmset mit. Bereits als Knirps hatte er seine Oma in den Frisiersalon begleitet und auf dem Tresen inbrünstig und textsicher Schlager geschmettert.

© picture alliance

Schauspieler Dieter Pfaff und Frau Eva sind am Donnerstag (02.02.2006) in Berlin auf der Party nach der 41. Verleihung der "Goldenen Kamera" zu Gast. © dpa

9 | 13 Dieter Pfaff war ein ausgeprägter Familienmensch: Ab 1969 war er mit Eva Maria Emminger verheiratet, einer Produzentin. Das Paar kannte sich bereits aus der Schule. 1979 kamen die gemeinsamen Zwillinge auf die Welt. Ab 1995 lebte die Familie in Hamburg.

© dpa

Ulrike Krumbiegel, Dieter Pfaff und Jonathan Dümcke sind in der ARD-Reihe "Bloch" eine Familie. © picture-alliance

10 | 13 Auch im Fernsehen gab die Familie halt: In "Bloch" stieß Dieter Pfaff in der Rolle des Psychotherapeuten Maximilian Bloch oft an seine Grenzen. Wurde er mit eigenen Schwächen konfrontiert und kämpfte mit seelischen Verletzungen, fand er den Ausgleich bei seiner Filmfamilie mit Ulrike Krumbiegel und Jonathan Dümcke.

© picture-alliance

Rechtsanwalt Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff) und Hund Teddy wollen, dass in der unkonventionellen Kanzlei alles beim Alten bleibt. Doch Isabel von Brede hat andere Pläne. © NDR/ARD/Georges Pauly

11 | 13 Genauso wie sein Charakter Bloch war auch die Rolle des Anwalts Gregor Ehrenberg einfühlsam und verständnisvoll - mit dem Herzen am rechten Fleck. "Das ist einer, der sich selbst nicht so wichtig nimmt und gerade deshalb eine besondere Kraft entfaltet, anderen zu helfen", sagte Dieter Pfaff über die Figur.

© NDR/ARD/Georges Pauly

Schauspieler Dieter Pfaff © NDR/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst

12 | 13 Wegen einer Krebserkrankung musste Dieter Pfaff die Dreharbeiten für eine neue Staffel "Der Dicke" abbrechen und sich einer Chemotherapie unterziehen. Die Genesungswünsche für den Publikumsliebling rissen nicht ab.

© NDR/Uwe Ernst, Foto: Uwe Ernst

Der Musiker und Komponist Helmut Zerlett trägt am 05.04.2013 zur Trauerfeier für den Schauspieler Dieter Pfaff in der St. Michaelis Kirche in Hamburg eine Mappe mit einem Foto des Verstorbenen. © picture-alliance / dpa Foto: Angelika Warmuth

13 | 13 Doch Dieter Pfaff kehrte nicht mehr vor die Kamera zurück. Ein halbes Jahr nach der Lungenkrebs-Diagnose starb der Schauspieler in Hamburg. Bei einer Trauerfeier im Michel nahmen Familie, Freunde und Kollegen Abschied.

© picture-alliance / dpa, Foto: Angelika Warmuth

Fernsehen

Dieses Thema im Programm:

Der Dicke | 05.08.2020 | 23:50 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Dieter-Pfaff-Eine-ungewoehnliche-Karriere,dieterpfaff107.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk