Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Jan Fedder: Das norddeutsche Urgestein

Stand: 14.01.2022 | 12:14 Uhr | NDR Fernsehen

Der Schauspieler Jan Fedder posiert als Kommissar Dirk Matthies bei Dreharbeiten der ARD-Serie "Großstadtrevier". © ARD/Thorsten Jander Foto: Thorsten Jander

1 | 16 Am 30. Dezember 2019 ist Jan Fedder in Hamburg gestorben - kurz vor seinem 65. Geburtstag am 14. Januar 2020. An diesem Tag findet im Michel die Trauerfeier für den beliebten Schauspieler statt - im Beisein von Familie, Freunden und Kollegen.

© ARD/Thorsten Jander, Foto: Thorsten Jander

Jan Fedder posiert vor der Kulisse des Hamburger Hafens © Picture-Alliance / dpa

2 | 16 Jan Fedder ist ein typischer Hamburger Jung: Als Sohn eines Kneipenwirts und einer Tänzerin wächst er zusammen mit Bruder Oliver im Stadtteil St. Pauli auf. Nach der Schule schließt Fedder eine Ausbildung zum Speditionskaufmann ab ...

© Picture-Alliance / dpa

Das Boot. Brückenmaat Pilgrim (Jan Fedder, r.) und Zentralmaat Frenssen (Ralph Richter, M.) beginnen den Tag mit dreckigen Witzen. Leutnant Werner (Herbert Grönemeyer) muß sich erst an den zotigen Umgangston gewöhnen. © NDR/WDR Foto: Vogelmann

3 | 16 ... übt ihn aber nicht aus. Stattdessen zieht es ihn schon früh auf die Bühne, er wirkt unter anderem im Ernst-Deutsch-Theater mit. Nach kleineren Rollen - wie in der Brummi-Serie "Auf Achse" - kommt der Durchbruch in Wolfgang Petersens Spielfilm "Das Boot" im Jahr 1981. Dort mimt er den Brückenmaat Pilgrim (rechts).

© NDR/WDR, Foto: Vogelmann

Jan Fedder,  Großstadtrevier 1992 © NDR Foto: Stefan Krause

4 | 16 In den folgenden Jahren tritt Jan Fedder überwiegend in norddeutschen Produktionen in Erscheinung, bis er 1990 schließlich seine Paraderolle als Polizist Dirk Matthies im Großstadtrevier übernimmt.

© NDR, Foto: Stefan Krause

Marlene Jaschke (Jutta Wübbe) und Django (Jan Fedder). © NDR/Marion von der Mehden

5 | 16 Jan Fedder versteht sich aber auch auf komische Rollen. In der Comedy-Reihe "Das Wartezimmer" mimt er neben Marlene Jaschke (Jutta Wübbe) den Zuhälter Django, der panische Angst vor einer Grippespritze hat.

© NDR/Marion von der Mehden

Geschäftsmann Klaus Hartmann (Jan Fedder) vor dem Modell seiner Mall - mit diesem Konzept überzeugt er alle Geldgeber, bei ihm anzulegen. Nicht nur er weiß, dass der Bau ein Luftschloss ist. © NDR/M. Sawhney

6 | 16 In der Komödie "Der Hochstapler" ist Jan Fedder 1998 als windiger Geschäftsmann Klaus Hartmann zu sehen. Mit allen Mitteln will er eine reiche Hotelbesitzerin über den Tisch ziehen.

© NDR/M. Sawhney

Brakelmann mit Sonnenbrille und Palmwedel im Liegestuhl. © NDR/Nicolas Maack

7 | 16 Längst Kultstatus hat eine weitere NDR Serie: Neues aus Büttenwarder. Seit 1997 schlüpft Fedder darin in die Rolle des Bauern Kurt Brakelmann. Hier posiert er mit Muttis Sonnenbrille und Palmwedel für gestellte Urlaubsfotos.

© NDR/Nicolas Maack

15. Jui 2000: Jan Fedder und seine Braut Marion Kurt präsentieren sich nach ihrer Trauung im Hamburger Michel der Öffentlichkeit © Picture-Alliance / dpa

8 | 16 Eine Rolle, die das Leben selbst schreibt: Im Juli 2000 heiratet Fedder seine Marion Kurt im Hamburger Michel.

© Picture-Alliance / dpa

Heidi Kabel mit Bambi und Laudator Jan Fedder bei der Preisverleihung am 18.11.2004 in Hamburg © picture-alliance / dpa Foto: Kay Nietfeld

9 | 16 Zwei Hamburger Originale: Als Laudator verleiht Fedder der Volksschauspielerin Heidi Kabel 2004 den Bambi.

© picture-alliance / dpa, Foto: Kay Nietfeld

Jan Fedder als Taucher Jan Hinrichs in dem Film "Der Mann im Strom". © NDR/Susanne Dittmann

10 | 16 Schauspielerisch überzeugt Jan Fedder auch als Taucher Jan Hinrichs in der Siegfried-Lenz-Verfilmung "Der Mann im Strom". Für seine Leistung bekommt er 2006 den Deutschen Fernsehpreis als "Bester Darsteller".

© NDR/Susanne Dittmann

Jan Fedder als Botschafter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) © Picture-Alliance / dpa

11 | 16 Auch diese Rolle steht ihm gut: 2007 wirbt Jan Fedder als "Bootschafter" für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Er habe einen Riesenrespekt vor den Männern auf den Seenotkreuzern und Seenotrettungsbooten.

© Picture-Alliance / dpa

Der Schriftsteller Siegfried Lenz mit Schauspieler Jan Fedder bei Dreharbeiten zur NDR Literaturverfilmung "Das Feuerschiff" im Emder Hafen. (August 2007) © NDR / Martinus Ekkenga Foto: Martinus Ekkenga

12 | 16 Bis zu dessen Tod im Jahr 2014 pflegt Jan Fedder eine enge Beziehung zu Siegfried Lenz. 2008 übernimmt er die Hauptrolle in "Das Feuerschiff". Der Roman des Schriftstellers dient erneut als Vorlage für den Spielfilm.

© NDR / Martinus Ekkenga, Foto: Martinus Ekkenga

Jan Fedder im ARD-Film "Der Hafenpastor" © ARD Degeto / NDR Foto: Susanne Dittmann

13 | 16 Ungewohnte Rolle: Jan Fedder schlüpft als Pastor Stefan Book in einen Talar. Als die gute Seele mit großem Herz in der Hamburger St. Pauli-Kirche wirkt der Schauspieler ab 2012 in der ARD-Reihe "Der Hafenpastor".

© ARD Degeto / NDR, Foto: Susanne Dittmann

Es hat gefunkt: Dirk (Jan Fedder, r.) und Brigitte Mühl (Ulrike Grote, l.), Leutnant bei der Heilsarmee. © NDR/ARD/Thorsten Jander

14 | 16 Im Großstadtrevier werden nicht nur Verbrecher gejagt. Manchmal trifft es die Protagonisten auch mitten ins Herz. Hier hat es es Dirk Matthies richtig erwischt: Im Großstadtrevier verliebt sich der Beamte in Brigitte Mühl (Ulrike Grote), einen Leutnant der Heilsarmee.

© NDR/ARD/Thorsten Jander

Jan Fedder als Dirk Matthies im Großstadtrevier © ARD/Thorsten Jander

15 | 16 Alte Rolle, neues Outfit: In der schmucken blauen Polizeiuniform macht Jan Fedder als Dirk Matthies in der erfolgreichen ARD-Vorabendserie eine noch bessere Figur.

© ARD/Thorsten Jander

Jan Fedder als Polizist Dirk Matthies im Großstadtrevier © ARD Foto: Thorsten Jander

16 | 16 Mehr als 400 Folgen Großstadtrevier sind bisher im Ersten gelaufen. Nach überstandener Krebserkrankung, schweren Knochenbrüchen und mehreren Drehpausen steht Jan Fedder zuletzt für die Dreharbeiten zur 33. Staffel 2019 vor der Kamera.

© ARD, Foto: Thorsten Jander

Jan Fedder - Publikumsliebling und Hamburger Jung
Fernsehen

Dieses Thema im Programm:

28.12.2021 | 23:25 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Das-norddeutsche-Urgestein,janfedder108.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk