Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro
Zurück zum Artikel

Die Sturmflut 1962: Nordenham unter Wasser

Sendedatum: 13.02.2012 | 20:05 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Hochwasser am Deichschaart Hafenstraße am Tag nach der Sturmflut 1962. © Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

1 | 6 In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 kam das Wasser nicht nur nach Hamburg. Auch in der Wesermarsch herrschte "Land unter".

© Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

Der Seedeich am Augustgroden beim Mittagshochwasser am Tag nach der Sturmflut. © Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

2 | 6 Die Menschen in der Region sind nur knapp einer Katastrophe entgangen. Eine Ausstellung im Museum Nordenham erinnert nun an diesen Ausnahmezustand.

© Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

Ein Bundeswehrhubschrauber fliegt am Tag nach der Sturmflut 1962 über den Deich von Butjadingen. © Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

3 | 6 Vor allem Fotografien werden gezeigt - zum Beispiel von den Bundeswehreinsätzen mit Hubschraubern.

© Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

Der Deich von Butjadingen am Tag nach der Sturmflut 1962. © Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

4 | 6 Zehntausende von Sandsäcken verbauten die Menschen in einer Nacht.

© Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

Uniformierte Männer marschieren über den Deich bei Augustgroden am Tag nach der Sturmflut 1962. © Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

5 | 6 Die Katastrophenausrüstung konnte mit der heutigen kaum mithalten. Nur durch eine unvorstellbare Kraftanstrengung gelang es den unzähligen Helfern, die Deiche zu sichern.

© Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

Ein Bulldozer hilft mit bei der Neuerrichtung des Schlafdeichs in Blexen. © Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

6 | 6 Auch an diese Helden von damals möchte die Ausstellung erinnern: Stundenlang arbeiteten sie durchnässt bis auf die Knochen in eisiger Kälte - und retteten die Wesermarsch vorm Wasser.

© Archiv des Rüstringer Heimatbundes e.V.

Zurück zum Artikel
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | 13.02.2012 | 20:05 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Die-Sturmflut-1962-Nordenham-unter-Wasser-,sturmflut339.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk