8 | 20 "Wir grüßen die siegreiche Rote Armee" steht auf diesem Transparent in einem Dorf. Doch in Wirklichkeit ist die Angst vor den neuen Besatzern groß.
12 | 20 Es kommt zu zahlreichen Plünderungen und Vergewaltigungen. In Demmin verüben verzweifelte Bewohner - überwiegend Frauen und Kinder - kollektiven Selbstmord aus Furcht vor der Rache der Besatzer.
13 | 20 Für die 18.000 Überlebenden des Todesmarsches vom KZ Sachsenhausen kommen die Russen als Befreier. Die Gedenkstätte in Grabow-Below erinnert an den Todesmarsch.
14 | 20 Nicht nur an Land, auch auf der Ostsee spielen sich Tragödien ab - wie etwa bei der Versenkung der "Cap Arcona". Mit dem Schiff gehen rund 6.000 KZ-Häftlinge unter.
15 | 20 Nach der Kapitulation versuchen die Siegermächte die öffentliche Ordnung wiederherzustellen. In Schwerin haben kurzzeitig die Amerikaner das Sagen, ...
17 | 20 Der Schein trügt: In den darauffolgenden Jahren kommt es nicht ernsthaft zu Verbindungen zwischen Russen und Deutschen. Beide leben in Parallelwelten.